20.12.2021 - Ein Jahresrückblick des Stadtteilzentrums Triester mit Bernhard und Peter.
10.03.2021 - Ist fehlende Geschlechtergerechtigkeit eine politische Entscheidung oder kulturelles Erbe? Darüber sprechen wir mit Daniela Meichtry, ÖGB Tirol Landesfrauensekretärin.
21.09.2020 - Elisabeth Leitner über die Auswirkungen der Covid-19-Krise auf sozial Benachteiligte.
20.07.2020 - Ernst Gansinger im Gespräch mit Michi Haunold. Viele wollen die Gesichter der Not lieber nicht sehen. Michi Haunold von der Caritas – sie leitet dort die Abteilung Beratung und Hilfe – aber meint, es ist wichtig, der Not ins Gesicht...
16.01.2020 - 2018 ist unter dem Motto IN DIR STECKT MEHR der Weiterbildungsbonus Tirol gestartet, mit dem berufstätigen Menschen, die maximal nur über den Pflichtschulabschluss verfügen oder aber deren im Ausland erworbene Ausbildungen in Österreich nicht...
24.12.2019 - Die Leistungsgesellschaft, eine wirkmächtige Vorstellung, die äußerst erfolgreich ist. Sie will uns glaubhaft machen, dass mit Leistung alles erreicht werden kann. Stimmt das (noch)? In der Sendung hören Sie Mitschnitte von der gleichnamigen...
09.07.2019 - An Diskussionen teilhaben, die eigene Meinung äußern und Netzwerke bilden, ohne die im realen Leben trennenden Eigenschaften wie Wohnort oder soziale Zugehörigkeit. Gleichgesinnte treffen oder mit Andersdenkenden diskutieren. Das Internet...
12.06.2019 - Seit Anfang des Jahres haben sowohl gleich- als auch verschiedengeschlechtliche Paare die freie Wahlmöglichkeit zwischen Ehe oder eingetragener Partnerschaft. Die Unterschiede zwischen diesen Partnerschaftsformen muss man mit der Lupe suchen,...
05.06.2019 - Arbeit und Gesundheit in der digitalen Welt Die Digitalisierung der Arbeitswelt ist im vollen Gange: Weil immer mehr Berufe automatisierbar werden, wächst die Angst vor Jobverlust und das Auseinanderklaffen der Hoch- und Niedriglohnsektoren...
04.10.2018 - Im Interview: Andrea Klambauer, Landesrätin fürFrauen, Diversität und Chancengleichheit Im Halbjahr des österreichischen EU-Ratsvorsitz richtet sich auch der feministische Blick verstärkt auf die EU. Das vereinte Europa gilt seit Anfang an...
Benachrichtigungen