Bomben gegen Gaddafi: Kampf um Libyen, Teil 1: Was war Gaddafis Staatsprogramm?

Podcast
Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)
  • Bomben gegen Gaddafi: Kampf um Libyen, Teil 1: Was war Gaddafis Staatsprogramm?
    56:29

Das könnte Sie auch interessieren

audio
55:52 Min.
Die Krise des globalen Finanzsystems und ihre Bewältigung: Die Weltwirtschaftsmächte kämpfen um ihren Kredit – gegeneinander! – Teil 2
audio
59:42 Min.
Das "Widerständige" am Fasching - Aussee
audio
49:53 Min.
Warum so radikal?
audio
48:18 Min.
Land und Freiheit – Texte zum Grundeigentum, Teil 1
audio
15:26 Min.
China und der Weltmarkt – Schluß. Überlegungen zur Meinungsfreiheit

Erstens erfolgt eine Kritik der Feinbildpflege, die auf einmal gegen ein Staatsoberhaupt betrieben wird, das gestern noch in vielen Hauptstädten gern gesehen war.
Zweitens wird eine Klärung des Staatsprogramms Gaddafis, der Dschamahirja, vorgenommen, sowie seiner Kritik an der Demokratie, und die Einbeziehung der Stämme in das Staatswesen – das ja eigentlich eine Schöpfung des italienischen Kolonialismus war und erst von Gaddafi zu so etwas wie einer einheitlichen Nation gemacht wurde.
Möglichkeiten des Kriegsverlaufes: Teilung Libyens? Die Interessen der beteiligten Staaten, und ihr Bezug auf die „Rebellen“, derer man sich bedienen, die man aber auch unter Kontrolle halten will.

Bilder

Bomben gegen Gaddafi: Kampf um Libyen, Teil 1: Was war Gaddafis Staatsprogramm?
99 x 56px

Schreibe einen Kommentar