„Let it be known“ – Schwarze, österreichische Geschichte

Podcast
Radio Stimme
  • "Let it be known" - Schwarze, österreichische Geschichte
    60:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
59:53 Min.
Fußballspieler, männlich, schwul ... gesucht
audio
29:59 Min.
Menschenrecht Sexualität | Pandemische Innenansichten
audio
53:38 Min.
Das Weltfinanzsystem am Ende der Sackgasse!
audio
1 Std. 01 Sek.
"Schickt mich bitte in die Schweiz oder nach Deutschland" - 50 Jahre Anwerbeabkommen Österreich-Türkei
audio
1 Std. 00 Sek.
Eine Frage noch, Herr Minister... – Sozialminister Buchinger im Live-Studiogespräch

Ob bedrohlicher Monostatos, aus Mozarts Oper die Zauberflöte, oder der bunt geschmückte Tänzer auf dem Plakat von „Afrika! Afrika!“, Bilder von schwarzen Menschen in Österreich sind geprägt von Exotismen und Sexismen. Die Kontinuität solcher herabwürdigenden Fremdzuschreibungen darzustellen und ihnen Bilder der Realität gegenüber zu setzen, darum geht es der aktuellen Ausstellung „Let it be known. Gegengeschichte/n der afrikanischen Diaspora in Österreich“. Radio Stimme hat sich die Ausstellung in der Wiener Städtischen Bücherei angesehen und mit den Kuratorinnen über emanzipatorische Gegengeschichtsschreibung und Wissenschaftskritik gesprochen.

Weitere Beiträge:
– Film als „transnationale Projektionsfläche“: Strategien der Reflexion von Macht, Identität und Repräsentation
– Female Consequences – Popmusik und Feminismus

Gestaltung: Franziska Klauser, Melanie Romstorfer, Lisi Huber, Petra Neuhold, Paul Scheibelhofer

Schreibe einen Kommentar