Das Gleichbehandlungsgesetz – „Quantensprung“ oder „vertane Chance“?

Podcast
Radio Stimme
  • Das Gleichbehandlungsgesetz - „Quantensprung" oder „vertane Chance"?
    60:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
58:43 Min.
Weg(-)weisende Schutzzonen?!
audio
08:20 Min.
FRS Klima*Kaleidoskop 19 - Klima und Kultur verbinden
audio
50:00 Min.
Migration in Österreich
audio
1 Std. 01 Sek.
"Gebt uns 75 Euro Mindestlohn!"
audio
1 Std. 02:57 Min.
"Weg aus dem Drecksland!"

2003 mussten alle EU-Mitgliedstaaten Richtlinien zur Bekämpfung von Diskriminierung in nationalen Gesetzen verankern. Das Wirtschaftsminisertium legte seinen Entwurf eines neuen Gleichbehnadlungsgesetzes vor. Die Verantwortlichen sahen darin ein juristisches Mittel, Diskriminierung aufgrund von Hautfarbe, Geschlecht oder sexueller Orientierung ahnden zu können. Viele Ngos jedoch kritisierten, dass das Gesetz nicht weit genung ginge und forderten ein umfassendes Antidiskriminierungsgesetz.
Eine Sendung über den zweifelhaften Fortschritt in der österreichischen Gesetzgebung.
(Erstausstrahlung: 23.Sept.2003)

Weitere Beiträge:
– „Tiere sind Minderheiten“ – eine Studiodiskussion

Gestaltung:
Paul Scheibelhofer, Roman Pfefferle

Schreibe einen Kommentar