Das Hochwasser geht, der Kapitalismus bleibt!

Podcast
Gegenargumente
  • Das Hochwasser geht, der Kapitalismus bleibt!
    25:28

Das könnte Sie auch interessieren

audio
59:31 Min.
Der Vorwurf "Neoliberalismus"-eine vertrauensselige Kritik an Markt und Staat, Teil 1
audio
59:25 Min.
Hing'rotzt!: Glück (Jänner 2017)
audio
59:54 Min.
Liane Locker (Autorin, Liedermacherin, Pädagogin) in "Vordergründig-Hintergründig"
audio
59:00 Min.
Gegenargumente f. FRO, 21.04.2012
audio
23:49 Min.
Was man über eine Gesellschaft lernen kann,wenn in ihr Arbeitslosigkeit ein Problem ist!

Im August des heurigen Jahres werden in Österreich ganze Landstriche unter Wasser gesetzt, Häuser und Möbel schwimmen weg und neben Mengen von Schlamm hinterlässt die Flut eine Masse von geschädigten Leuten. Es ist kein Geheimnis, dass viele von ihnen dauerhaft geschädigte Existenzen bleiben werden. Warum das so ist, warum das sicher nichts mit dem „Hochwasser“ aber sehr viel mit Kapitalismus zu tun hat und warum man daher wenig Grund hat, sich in diesem Gemeinwesen gut aufgehoben zu fühlen, das soll in der Sendung geklärt werden.

Schreibe einen Kommentar