Walter Kohl

Podcast
Summerau, 96
  • Walter Kohl
    60:01

Das könnte Sie auch interessieren

audio
59:51 Min.
Summerau,96 - Folge 118, zweite Sendestunde "Herbstlieder" + Textauszug "Im Roten Klang"
audio
40:16 Min.
pk gruene - oellinger: bundesbuchhaltungsagentur 090202
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
59:48 Min.
Von Berlin zur langen Nacht der GAFF, pardon der GAV
audio
59:38 Min.
Zum 12. Februar 1934

Der Schriftsteller Walter Kohl hat mit seinem Buch „Nacht die nicht enden will. Fritz Inkret, Februarkämpfer“ein bestechendes zeitgeschichtliches Dokument vollbracht.

Ausgehend von der Beteiligung des heute gut 92-jährigen Inkret an den „Februarkämpfen“ auf Seiten des republikanischen Schutzbundes gibt Kohl mit der Lebensgeschichte von Fritz Inkret auch eine subjektive Chronik der Jahre 1918 bis 1938 wieder, deren markante Geschehnisse bis in die Gegenwart Wirkung zeigen.

In der Sendung „Summerau,96“ las der Autor Auszüge aus seinem Buch, auch ein kurzer Ausschnitt aus den Gesprächen mit Inkret im O-Ton war zu hören.

Ein (gekürztes) Gespräch mit dem Autor bildete den zweiten Teil der Sendung.

Musik, dem Anlass entsprechend: Schmetterlinge – Herr Fey. HK Gruber & Ensemble Modern –
Ballade vom SA-Mann. Hector Berlioz – Auszug aus Symphonie Fantastique: Gang zum Richtplatz

Schreibe einen Kommentar