21.09.2017 - Die Dinge die wir kaufen werden scheinbar immer schneller kaputt, nutzen sich ab, kommen aus der Mode oder müssen in unserer Konsumgesellschaft immer rascher durch neue und verbesserte Produkte ersetzt werden. Bei manchen Dingen wie...
23.08.2017 - Rekommunalisierung bedeutet, dass der Staat, Gemeinden oder Städte zuvor privatisierte Dienstleistungen und Vermögen wieder übernehmen. Warum das notwendig ist und welche Vorteile dadurch entstehen, darüber sprechen wir mit Iris Strutzmann,...
10.08.2017 - David Koxeder, Arbeitsrechtsexperte der Arbeiterkammer Wien, spricht über die Voraussetzungen, die gegeben sein müssen, damit man sein Haustier mit zur Arbeit bringen darf. Christian Gutjahr erzählt vom Arbeitsalltag mit seinen...
27.07.2017 - KuratorInnen und Festivalleiter sprechen über ihre Arbeit für das Popfest 2017 Die Kuratorin Kristina Pia Hofer (Ana Threat), der Kurator Eberhard Forcher und der Festivalleiter Christoph Möderndorfer sprechen über ihren Arbeitsalltag, über...
06.07.2017 - Roman Felder und Bernhard Ozlsberger präsentieren das Buch „Geschichten aus der Arbeitswelt. Kurzgeschichten und Bilder. Sylvia Kuba, Expertin für Digitalisierung und Arbeit spricht über das Thema „Crowdwork“
16.06.2017 - 2018 soll eine 30prozentige Frauenquote für Aufsichtsräte verpflichtend eingeführt werden. Was das neue Gesetz bringen soll und wie die Situation derzeit in Österreich ist, erklärt Christina Wieser von der Arbeiterkammer Wien.
01.06.2017 - Kündigung und Entlassung – Nicole Reiter, Arbeitsrechtsexpertin der Arbeiterkammer Wien, erklärt, worauf Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer achten müssen, wenn das Arbeitsverhältnis beendet wird.
30.05.2017 - Erhöhte Preise, Konsumentenschutztests und Mystery Shopping – Manuela Delapina, Expertin für Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Wien im Gespräch mit Sandra Knopp. Arbeitsmarkt für über 50jährige – Wilfried Schagl erklärt, wie...
18.05.2017 - Was sind die Vor- und Nachteile der „Smart Meter“? Sandra Siedl, Energieexpertin der Arbeiterkammer Wien, erklärt, was die neuen Stromzähler können. Franjo Markovic gibt Tipps für die Nutzung der e-Services der Sozialversicherung...
04.05.2017 - Vanessa Mühlböck und Pascal Schraml von der Arbeiterkammer Wien sprechen über die ArbeitnehmerInnenveranlagung. Bernhard Jungwirth – Internet Ombudsmann gibt Tipps für die Verwendung von sicheren Passwörtern. Ankündigung der Messe...