10.02.2020 - Sepp Eisenriegler hat 1998 in Wien das Reparatur und Servicezentrum (R.U.S.Z.) als sozialökonomischen Betrieb gegründet und 2007 privatisiert. Unter dem Motto „Länger nutzen statt öfter kaufen“ repariert und verkauft das R.U.S.Z...
07.12.2018 - > Hausbesetzung Nele 35 im Wiener 16. Bezirk von der Polizei beendet > Donnerstagsdemo zum Thema Klimagerechtigkeit > Gegen das Verbot der kurdischen PKK > Black in the EU – Ein Bericht von der Grundrechte Agentur der EU > Länger...
21.09.2017 - Die Dinge die wir kaufen werden scheinbar immer schneller kaputt, nutzen sich ab, kommen aus der Mode oder müssen in unserer Konsumgesellschaft immer rascher durch neue und verbesserte Produkte ersetzt werden. Bei manchen Dingen wie...
07.11.2015 - Bei der 12. Folge von „morgen“ werden folgende Punkte angesprochen: „Spenden gegen Energiearmut“ Zeitungsartikel Stromfresser – In meinem Haushalt befinden sich 4 E-Geräte, die bereits etwa 18 Jahre alt sind....
16.12.2012 - Sepp Eisenriegler ist Geschäftsführer des Reparatur- und Service-Zentrums „R.U.S.Z“ in Wien, Vorsitzender des nationalen Dachverbandes für Sozialwirtschaft „RepaNet“, sowie Direktor des EU-Dachverbandes für...
Benachrichtigungen