25.01.2022 - Altersarmut fühlt sich wie eine Endstation an. Viel mehr Frauen als Männer müssen mit dieser Situation zurechtkommen. Wie viele genau weltweit davon betroffen sind, wissen wir nicht. Es gibt keine Daten zu globaler Altersarmut. Das zeigt...
23.11.2021 - Mit drei unterschiedlichen Interviews wird die neue Ausgabe der Zeitschrift Frauen*solidarität vorgestellt. Was haben diese drei Interviews gemeinsam? Es sprechen drei beeindruckende Frauen aus dem globalen Süden über ihre Arbeit und es sind...
27.10.2021 - Shida Bazyar ist Schriftstellerin aus Deutschland. Sie studierte Literarisches Schreiben in Hildesheim und war, neben dem Schreiben, viele Jahre in der Jugendbildungsarbeit tätig. Ihr Debütroman »Nachts ist es leise in Teheran« erschien 2016...
20.10.2021 - Seit 1993 werden Roma in Österreich als Volksgruppe anerkannt. Der Verein Romano Centro wurde bereits 1991 gegründet. Es sind dort Roma aus unterschiedlichen Gruppen vertreten. Der Verein setzt sich für die Verbesserung der Lebensbedingungen...
12.10.2021 - Die Befreiungsgeschichte Südafrikas ohne „die großen Männer“, erzählt aus der Perspektive eines kleinen Mädchens und ihrer beiden Schwestern. Das war das Ziel von Sisonke Msimang als sie ihr erstes Buch schrieb, in dem sie neben den...
05.10.2021 - Die Sendung gibt Einblicke in die Entwicklungen feministischer Bewegungen in Indonesien und auf den Philippinen. Dazu sind Ausschnitte aus einer Veranstaltung der Reihe „Feminismus Global“ zu hören, organisiert vom Eine Welt Forum Düsseldorf...
14.09.2021 - Am 2. September 2021 wurde im US-Bundesstaat Texas das sogenannte „Heartbeat-Gesetz“ beschlossen. Nach diesem Gesetz darf nach der sechsten Schwangerschaftswoche kein Schwangerschaftsabbruch in diesem Bundesland mehr durchgeführt...
21.07.2021 - Hitze, Eisschmelze, Erderwärmung, Dürre, Überschwemmungen, Erdrutsche – das alles sind Folgen der menschengemachten Klimakrise, eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Aber welche Rolle spielt eigentlich Gender, das soziale...
24.06.2021 - Das Frauenwahlrecht feierte letztes Jahr sein 100. Jubiläum. In der Abschlussveranstaltung des EU-finanzierten Projektes „Women vote Peace“ im November 2019 wurden die Herausforderungen für demokratische Partizipation von Frauen und...
24.06.2021 - Lorraine Sibanda berichtet über die Vielfachbelastung von Frauen in der informellen Wirtschaft in Simbabwe während des COVID-19-Lockdowns. Sie zeichnet aber auch ein Bild von Frauen, die innovative und kreative Lösungen für sich und ihre...