24.06.2021 - Das Gebiet der Adivasi im Norden Indiens ist reich an Rohstoffen. Internationale Unter-nehmen möchten diese abbauen – am liebsten, ohne die lokale Bevölkerung zu konsultieren. Die NGO BIRSA stärkt die Adivasi, sich für ihr Land und ihre...
24.06.2021 - Jeder Mensch sollte die Möglichkeit haben sich Gehör zu verschaffen. „Leave no one behind!“, also niemanden zurückzulassen, ist auch der Slogan der nachhaltigen Entwicklungsziele. Die Welt soll von allen Menschen so gestaltet werden, dass...
24.06.2021 - Es zählt das Individuum, die Leistung und das Engagement, aber nicht das Geschlecht. Die Hertha Firnberg Schulen in Wien sind Vorreiter in Sachen Aufbau und Weiterentwicklung der Genderkompetenz der Lehrkräfte und geschlechtergerechtem...
24.06.2021 - Die Umsetzung in Österreich Das UN-Nachhaltigkeitsziel Nummer 5 ist Geschlechtergleichstellung. Zentrales Ziel ist die Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern, und die Befähigung aller Frauen und Mädchen zur Selbstbestimmung. Wie plant...
24.06.2021 - Seit Anfang des Jahres 2019 besteht das UniNEtZ-Projekt der „Allianz Nachhaltige Universitäten“, bei dem sich die österreichische Wissenschaft aus diversen Fachbereichen zusammenschließt. Ihre Mission: Einen Beitrag zur Umsetzung der im...
24.06.2021 - Im Zuge des Weltgebetstags der Frauen im Jahr 2018 spricht die Meteorologin und Klimaforscherin Helga Kromp-Kolb über Klimawandel und die damit zusammenhängende ethische Verantwortung. Sie zitiert aus der „Enzyklika Laudato Si“ von Papst...
24.06.2021 - Im Beitrag setzt sich die Sendungsmacherin mit verschiedenen Aspekten des SDG 9 auseinander. Transport, Digitalisierung, Stadtentwicklung – all das sind Infrastrukturbereiche, in denen die Bedürfnisse von Frauen* und Männern Berücksichtigung...
24.06.2021 - Seit einigen Jahren steigt die Zahl der hungernden Menschen weltweit wieder an. Aktuell beträgt sie rund 822 Millionen, das ist etwa jeder neunte Mensch. Und das, obwohl weltweit mehr als genug Nahrungsmittel für alle produziert werden. Das SDG...
24.06.2021 - Der erste Teil des Beitrags widmet sich der brasilianischen LGBTQI* – Szene (lesbian, gay, bisexual, transgender, queer (or questioning) ,intersex). Die Aktivistin Monica Benicio gibt Einblicke über den Widerstand gegen den rechtskonservativen...
16.06.2021 - In dieser Sendung geht es um automatisierte Entscheidungsfindung. Sie wird von Algorithmen bewerkstelligt und oft auch Künstliche Intelligenz genannt. Ähnlich zu anderen technischen Bereichen sind es überwiegend männliche Stimmen, die Systeme...