13.04.2019 - Am 12. April 2019 war Alexandra Weiss zu Gast im Zeitgeschichtemuseum Ebensee, sprach über die österreichische Frauenpolitik ab 1970 und präsentierte ihr neuestes Buch „Johanna Dohnal und die Frauenpolitik der Zweiten Republik„, das...
08.03.2019 - Die Geschäftsführerin des Frauenforum Salzkammergut, Iris Kästel, spricht mit Jörg Stöger vom Freien Radio Salzkammergut über die Bedeutung des internationalen Frauentages.
04.09.2017 - Seit fünf Jahren schon bringt die Frauenberatungsstelle Bad Ischl, im Rahmen des Projektes Communicare, „Dasige“ und „Zuagroaste“, Österreicherinnen und Migrantinnen zusammen. Um die 80 Frauen haben sich auf diese Weise kennengelernt;...
03.07.2017 - Eine Sendung der 4D des BG/BRG Gmunden im Freien Radio Salzkammergut Im Rahmen der diesjährigen ÖKOLOG-Projekte am BG/BRG Gmunden mit dem Schwerpunkt „Ökologisch und fair produzierte Kleidung“ hat die 4D-Klasse unter der Leitung von Mag.a...
11.05.2017 - Anlässlich des Weltfrauentags lud das „Bündnis 8. März Steyr“ zu einer Veranstaltung, bei der die Bündnismitglieder sich und ihre Aktivitäten präsentierten. In Kooperation mit dem Frauenberufszentrum der Frauenstiftung Steyr waren wir...
08.02.2017 - Corinna Milborn – vielen seit ihrem unvergesslichen Interview mit dem Präsidentschaftskandidaten Norbert Hofer bekannt – ist Journalistin und Informationsdirektorin des Senders PULS4. Seit Oktober 2016 lädt sie regelmäßig in die rote...
14.07.2016 - SPACEfemFM – FRAUENRADIO präsentiert ein Porträt aus der Reihe: „Listen To The Female“ im Porträt MARIA SCHWARZ-SCHLÖGLMANN Diplomierte Sozialarbeiterin, Juristin, Psychotherapeutin, Lehrbeauftragte an der Fachhochschule für...
10.05.2016 - Die Politik- und Medienanalytikerin Maria Pernegger sprach am 28. Februar im Kepler Salon über den Platz von Frauen* in Medien, Gesellschaft und Politik. Hören Sie in dieser Sendung Perneggers Vortrag mit dem Titel: “Zwischen Rollenklischees...
28.04.2016 - Was hat sich in den letzten 105 Jahren für Frauen verändert – von verbessert bis immer noch in alten Strukturen gefangen – vom Wahlrecht bis zu Bildungs- und Arbeitsmöglichkeiten – darüber sprechen Christina Angerer-Schilcher von der...
27.01.2016 - Das Bündnis 8. März hielt am Donnerstag, 19. November 2015 um 9.00 Uhr vor dem Landhaus in Linz eine Parallelsitzung des oö Landtages ab. Eine „Landtagspräsidentin“ und neun „Landesrätinnen“ beschlossen in der männerlosen...
10.06.2015 - Ein Gespräche über Arbeitsrealitäten und Arbeitsvisionen Iris Kästel spricht mit der politischen Philosophin Birge Krondorfer von der Wiener Bildungsstätte Frauenhetz über diese Veranstaltung:...
11.03.2015 - Wie unmündig sind wir Menschen und wie selbstverschuldet ist das? Wieso schaffen wir es so viel Negatives einfach auszublenden und so zu tun, als sei alles in bester Ordnung? Wie gesund ist ein Gesundheitssystem, in dem „Kranksein“...
12.03.2014 - Unter dem Motto: „Zeig auch DU der Welt, wie EINE MILLIARDE aussieht und komm zur getanzten Kundgebung am Rathausplatz in Gmunden.“ haben Ulrike Feichtinger und Eva-Maria Großmayer-Gurney den Smartmob „One Billion Rising“...
07.01.2014 - STREETWORK ist aufsuchende Jugendarbeit im „niederschwelligen“ Bereich. Das bedeutet, dass von den Jugendlichen keine Vorleistungen, keine Einhaltung von Verbindlichkeiten oder Regeln verlangt wird. Der Kontakt also auch anonym möglich ist....