14.04.2017 - In Salzburg soll ein Mietshaus Syndikat mit mehreren Einheiten und einem Beisl entstehen. Wie das funktioniert und was dort passieren soll, erzählen zwei Leute aus dem Projektteam Sendungsgestalterin und Gastgeberin Lina Anna Cenic. ...
10.05.2016 - Lina Cenic bringt die Aufzeichnung einer Buchpräsentation „Rechtsextremismus – Band 2:Prävention und Politische Bildung“. Weitere Infos hier: https://forschungsgruppefipu.wordpress.com/
15.03.2016 - Felix Freisinger nützt seinen Sendetermin vor dem Frühlingsbeginn und nach dem Frauentag, um sich beiden Themen zu widmen – und außerdem noch dem Aigner Turnverein. Zu Gast im Studio ist Herr Walchhofer, Vorturner im Turnverein Aigen und...
16.02.2016 - Mit 2016 ist das Behindertengleichstellungsgesetz in Kraft getreten. Felix Freisinger hat sich umgesehen, wie es damit in Aigen aussieht, nicht zuletzt am Bahnhof Aigen. Dazu hat er mit Frau Schmerold vom Beauftragtencenter der Stadt Salzburg...
17.11.2015 - Das Hühnersuppenfest (Ausgabe Oktober) ist abgesagt, da wir ein gutes Platzerl mit einem Hahn namens Heinrich gefunden haben. – Interview mit der Stadtplanung im Magistrat (Christian Hörbiger), wo die Ideenwerkstatt Schallmoos West ins...
29.10.2015 - Felix Freisinger widmet seine Jubiläumssendung den „anderen Helden der Arbeitswelt“ Er war in der Rehabilitationswerkstatt von „anderskompetent“ in der Traunstraße und hat mit Standortleiterin Elisabeth Lauf gesprochen....
03.08.2015 - Beim aktionstag einer solidarischen Stadt im Stadttwerk Lehen führte Romana Stücklschweiger im dortigen Außenstudio der Radiofabrik ein Interview zu den Themen Armut, Solidarität, Betteln … mit Anja Hagenauer (Vizebürgermeisterin...
06.05.2015 - Alex und Robin Ringerthaler widmen diese Ausgabe dem Interanationalen Tag der Arbeit: Es erwarten euch Arbeiterlieder, Informationen zur Entstehung dieses Feiertages und ihr erfahrt, wie die Mösler zu diesem Thema stehen.
27.02.2015 - Aisha und Halimo sprechen mit uns anlässlich des Weltfrauentages über die Situation von Frauen in Somalia: Wird der Frauentag in Somalia gefeiert? Welche Rolle spielten Frauen im somalischen Unabhängigkeitskampf? Wie ist der Zugang zu Bildung...
10.02.2015 - Lina Čenić berichtet über aktuelle Diskussionen rund um die nicht stattfindende Gebührenrefundierung für die Pflichtuntersuchungen von Sexarbeiterinnen in der Stadt Salzburg.
10.12.2014 - Das Stadtteilradio PARSCH berichtet am Montag, 8 .Dezember um 17 Uhr von der Abschlussveranstaltung “um(WELT)denken in Parsch”, die am 14. November im Bildungszentrum Borromäum stattfand. Unter dem Titel “um(WELT)denken in Parsch”...
08.07.2014 - Zu Gast im Studio bei Lina Cenic ist die Politikwissenschaftlerin Nadja Lobner. Sie arbeitet zu partizipativer Armutsforschung und ist im Verein Phurdo aktiv (www.phurdo.org). Gabriels Garten ist ein Gartenprojekt speziell für Flüchtlinge, das...
29.04.2014 - Karl Zankl besucht im April die Elternberatungsstelle Lehen und erfuhr von der Leiterin Krista Schebeck Interessantes rund um die Einrichtung, das Team und das Angebot. Die Beratungsstelle des Landes Salzburg in der Strubergasse 27A in Lehen ist...
25.03.2014 - Die Diplomierte Sozialarbeiterin und Geschäftsfeldleiterin des FAB, Josefine Joung-Buchner erzählt Georg und Evelyn Aigner, was das Radhaus im Stadtwerk so alles macht und anbietet. Es geht aber auch darum, wie das Radhaus und konkrete Angebote,...