10.05.2016 - Lina Cenic bringt die Aufzeichnung einer Buchpräsentation „Rechtsextremismus – Band 2:Prävention und Politische Bildung“. Weitere Infos hier: https://forschungsgruppefipu.wordpress.com/
03.05.2016 - Buchpräsentation am Samstag, 30. April 2016 in Kooperation mit dem flit*z: Rechtsextremismus – Prävention und politische Bildung Judith Goetz und Karin Kuchler Die extreme Rechte ist im Aufwind – abzulesen an rechtsextremen Wahlerfolgen,...
26.04.2016 - TALK2MUCH // NUR BAR IST WAHR // 25.04.2016 // RADIOFABRIK SALZBURG Die Aprilausgabe von TALK2MUCH wendet sich nun endlich, nach all den gesellschaftspolitischen Shows mal einem leichteren Thema zu, nämlich dem Müßiggang mit Alkohol und...
26.04.2016 - Die Probebühne ist der Abschluss des Radiofabrik Basis-Workshops. Angehende SendungsmacherInnen gehen hier das erste Mal on Air. Die Teilnehmerinnen des Basis-Workshops im April haben gemerkt, dass sie alle etwas gemeinsam haben, nämlich die...
09.04.2016 - Wir haben uns diesmal ein derart vielschichtiges Themenkonglomerat vorgenommen, dass diesem bestenfalls querassoziativ zwischen den Zeilen (und ihren Bedeutungsebenen) beizukommen ist. Wenn überhaupt. Also ACHTUNG, das Beiwohnen dieser Sendung...
07.04.2016 - Im Unterrichtsfach „Mediengestaltung“ haben die SchülerInnen sich mit unterschiedlichen Themen wie Lebenswelt Schule, Kinderarbeit oder Flucht auseinandergesetzt und dazu verschiedene Beiträge erstellt. Gemeinsam wurden die...
31.03.2016 - Das Magazin um 5 am 31. März widmete sich folgenden Themen: Spoken Word Tage: Beitrag von Dominik Gruber über die Poetry Slam Veranstaltung der besonderen Art in St. Johann im Pongau Projekt „Lehrlinge analysieren Filme“ –...
25.03.2016 - TALK2MUCH // GUT|WUT|MENSCH // 28.03.2016 // RADIOFABRIK SALZBURG Anläßlich der 25%, welche die AfD in Sachsen-Anhalt mit ihrer rassistisch-hetzenden „Politik“ kürzlich holen konnte, haben wir uns gedacht, wir müssen mal mit...
22.03.2016 - Eines der drängendsten Probleme in unserer heutigen Zeit ist das Problem der Erwerbsarbeitslosigkeit. So steigt seit Jahren steigt die Arbeitslosigkeit in Österreich an, während viele Lebensbereiche dringend mehr an menschlichem Zeitaufwand...
20.03.2016 - Das Kabarett ist nicht tot. Und auch nicht totzukriegen. So formulierte es Georg Kreisler schon in den 70er Jahren: “Der moderne Kabarettist hat eins erfasst: Bleibe sympathisch, dann bist du demokratisch.” Denn wie Schauspieler auf den...
20.03.2016 - Servus an alle versammelten und auch nicht versammelten Menschen! Ein Resümee über den Frauentag in Linz, und Salzburg zusammen mit unserer wundervollen öberösterreichischen Gästin Lucia. Warum sind feministische Proteste wichtig? In welchen...
17.03.2016 - Wie ist eigentlich die Situation der Frauen in Salzburg? Anlässlich des Welt Frauentags berichtet die Salzburger Landeskorrespondenz über die Salzburgerinnen. Dazu gibt’s später einen Auszug zu hören, also dran bleiben. Und der Frühling hat...
15.03.2016 - Felix Freisinger nützt seinen Sendetermin vor dem Frühlingsbeginn und nach dem Frauentag, um sich beiden Themen zu widmen – und außerdem noch dem Aigner Turnverein. Zu Gast im Studio ist Herr Walchhofer, Vorturner im Turnverein Aigen und...
10.03.2016 - SwitchON hat wieder zugeschlagen….. Ob es um die Klimakonferenzen oder Illuminaten geht bei SwitchON ist alles dabei.