26.11.2020 - Neben verschiedenen anderen Ankündigungen, unter anderem für das Anarchist Black Cross Solidarity Festival, geht es vor allem um das Straßenfest am 1. Mai, mit dem die Anarchistische Bibliothek ihr fünfjähriges Bestehen feiern wird. Einer...
25.11.2020 - Ein Bericht über die Gefangenen, welche in der Mühlfeldgasse festgenommen wurden… Der Wagenplatz Treibstoff besetzt wieder ein Grundstück und auch in der Pizzeria Anarchia hält die Bedrohung an, doch der Räumungstermin steht fest...
19.11.2020 - In der heutigen Sendung gibt’s Vermischtes rund um den 1. Mai. Das Hauptthema ist ein Interview mit einem Aktivisten vom “schwarzen radieschen” in Graz.
19.11.2020 - Bericht über den 1. Mai in Porto, die Unterschiede zwischen mayday-Paraden und die europäischen Aktionstage vom 16.-19. Mai in Frankfurt
09.11.2020 - Anarchistische Aktionswochen, 278a-Prozess in Wiener Neustadt, Mexiko, 1. Mai – Mayday, 8. Mai – Stichwort Burschis
08.11.2020 - Die Sendung bietet einen zusammenfassenden Überblick über die 278a-Causa
27.10.2020 - In dieser Ausgabe von Grazer Soundscapes hören wir zwei Beiträge von Studierenden der Karl Franzens Universität Graz. Sie haben sie als Ergebnis ihrer Recherchen im Rahmen der Lehrveranstaltung „Soundscapes Graz: historisch, alltagskulturell...
20.10.2020 - Eine Vorschau auf die Liberation Days, veranstaltet zum Jahrestag der Hausdurchsuchungen und Verhaftungen vom 21. Mai 2008 wegen des Vorwurfs der Bildung einer “Kriminellen Organisation”.
24.07.2020 - Das II. interdisziplinäre Kulturprojekt des Kunstvereins Kärnten hat am 1. Mai gestartet und wurde bis Jahresende verlängert. Das Projekt heißt „zeit.čas.tempo“. Die Projektidee der Kärnten Triennale stammt vom Vizepräsidenten und...
01.07.2020 - Nach dem gregorianischen Kalender zum Beispiel am Sonntag, 31. Mai 2020. Die Aufnahme entstammt der „Proton Morningshow“ vom 13. September 2019!