30.04.2021 - Dass der 1. Mai heuer auf einen Samstag fällt, ist schon gemein. Wie soll man da in Stimmung kommen und den Hohen Tag der Werktätigen gebührend feiern? Zum Trost widmet sich die Werkskantine eine ganze Stunde lang dem Malochen.
22.04.2021 - Bei einer 1.Mai Demo in den Siebzigern nimmt eine neue Liebe ihren Anfang (Hans); Flucht vor der üblichen 1.Mai Demo nach Frankreich mit überraschenden Begegnungen (Lissi); Die Liebe zu einer politisch engagierten Frau und ihr Ende (Elmar);...
16.04.2021 - Diesmal in Willkommen im MÜK: Ein Auszug aus dem aktuellen Kabarettprogramm des Linzer Ehepaares Gerlinde und Werner Rohrhofer mit dem Schwerpunkt Corona und die „neue Normalität“ Sie werden am 21. Mai 2021 mit ihrem Programm im MÜK zu Gast...
26.02.2021 - Dark Metal Asylum - Genesis
21.02.2021 - Die Sendung ist voll gepackt mit Themen rund um die Walpurgisnacht und den ersten Mai:
19.02.2021 - Als am 21. Mai 2008 10 Personen aus der Tierrechtsbewegung in ganz Österreich mit zum Teil gezogenen Waffen aus ihren Betten geholt und in U-Haft gesteckt und über 20 Häuser, WGs und Vereinslokale Hausdurchsuchungen unterzogen wurden...
08.12.2020 - Am 31. Mai präsentierte Lou Marin in der Libreria Utopia sein 2016 im Verlag graswurzelrevolution erschienenes Buch “Rirette Maîtrejean. Attentatskritikerin, Anarchafeministin, Individualanarchistin”.
07.12.2020 - Zum 100. Geburtstag der Widerstandskämpferin Lotte Brainin
02.12.2020 - In dieser Sondersendung zum 1. Mai gibt es Texte aus Vergangenheit und Gegenwart betreffend einer kritischen Auseinandersetzung dieses Feiertags, der kapitalistischen Logik der Arbeit und den anarchistischen Ursprüngen...
26.11.2020 - Lou Marin, der als Autor, Übersetzer und Journalist (Graswurzelrevolution, Le Monde libertaire) in Marseille lebt, spricht über die Geschichte der Satirezeitung „Charlie Hebdo“...