20.05.2015 - Ab 21. Mai gibt es im Toihaus wieder das Stück „Wolflicht“ zu sehen – ein Abend zwischen Dämmerung und Licht, zwischen Bewusstem und Unbewusstem nach einer Idee von Katharina Schrott. Myrto Dimitriaou steht dafür wieder auf der...
14.05.2015 - Anmoderation: Der Tiroler Landtag wird also aller Voraussicht nach in 3 Jahren neu gewählt. In ein paar Tagen bereits, nämlich von 19. bis 21. Mai, sind alle österreichischen Student_innen aufgerufen, direkt oder per Briefwahl ihre...
11.05.2015 - Ohne Vorinformation – aber mit offenen Augen und Ohren – nimmt Textstreckensprecher Benjamin Seegert in Rudolfsheim-Fünfhaus den Burjanplatz hinter der Stadthalle wahr und macht ihn zu einem ‚Textstreckenpunkt‘. Die...
09.05.2015 -
07.05.2015 - Titel: Kontroversen um die Expo 2015 in Mailand Anmoderation: Am 1. Mai wurde in Mailand die Expo 2015 eröffnet. Das Thema der Weltausstellung heißt: „Den Planeten ernähren – Energie für das Leben“. Bis zum 31. Oktober präsentieren...
06.05.2015 - Alex und Robin Ringerthaler widmen diese Ausgabe dem Interanationalen Tag der Arbeit: Es erwarten euch Arbeiterlieder, Informationen zur Entstehung dieses Feiertages und ihr erfahrt, wie die Mösler zu diesem Thema stehen.
05.05.2015 - Herzlichen Glückwünsch – ARCHE NOAH – zum 25-Jahre-Jubiläum! 1. Mai 2015, Schiltern, ARCHE NOAH Schaugarten: Es nieselt leicht, trotzdem reist der Strom eintreffender Autos nicht ab und füllen mittlerweile den 2. – von Polizisten...
04.05.2015 - Jedes Jahr gehen am 1. Mai viele Menschen auf die Straße, um für Gerechtigkeit zu demonstrieren. Leider wird dieser Tag auch gerne für politische Selbstdarstellungen genutzt. Heute ein Rückblick auf diesen Tag in Linz und Toronto. 1. Mai in...
04.05.2015 - Am 1. Mai 2015 fand der traditionelle Maiaufmarsch der Wiener SPÖ statt. Trotz befürchteten Schlechtwetters pilgerten auch heuer wieder viele Menschen zum Wiener Rathausplatz. Die Festreden von ÖGB Präsident Erich Fogler, Vizebürgermeisterin...
03.05.2015 - In unserer 1. Mai Sendung besuchten uns einige Leute von der Salzburger FoodCoop/Essenkooperative Salzkörndl. Eva, Toni und Georg erzählen uns, wie eine solche Essenskooperative funktioniert, wie sich das Körndl-Zusammenleben gestaltet und...