19.01.2023 - Rückblick auf interessante Themen aus den Bereichen Bildung und Arbeitswelt.
02.01.2023 - Bildungsexpertin Barbara Schermer stellt das AK-Angeboten an Bildungsförderungen vor, wie die bekannte Zukunftsaktie, die AK-Beihilfe für Lehrlinge, die noch neue Zukunftsaktie Pflege oder die spezielle Unterstützung für Wiedereinsteigerinnen.
20.10.2022 - Die Juristin Lena Marie Glaser hängte ihren sicheren Job im öffentlichen Dienst an den Nagel, um sich auf die Suche nach den Möglichkeiten von new work zu machen.
22.09.2022 - Das Technische Museum Wien reist mit dem „roadLAB“ in die Bundesländer. Kinder und Jugendliche können in Workshops planen und produzieren.
18.08.2022 - Kostenlose Lernbegleitung und kreative und technische Workshops bietet die Sommerschule Plus am BFI Kufstein.
19.05.2022 - Die AK Tirol bietet Workshops für Schüler*innen an, um den Umgang mit Geld zu lernen.
04.05.2022 - Demokra-Wie? im Gespräch mit Armin Erger von der AK Tirol.
21.04.2022 - Wie kann man Konzentration lernen?
16.02.2022 - Richtiges Lernen kann gelernt werden. Praktische Tipps für verschiedene Merk- und Lerntechniken für die Schule werden in der Sendung vorgestellt.
20.01.2022 - Regelmäßig berichtet der KulturTon in Zusammenarbeit mit der Bildungspolitischen Abteilung der Tiroler Arbeiterkammer über Themen aus den Bereichen Bildung, Arbeit und Gesellschaft sowie aktuelle Veranstaltungen. Im Jahresrückblick 2021...