10.08.2022 - Dazu ein Blick auf den AMS-Algorithmus für Arbeitslose, dann ein Blick auf den neuen _Krinminalroman von Barabara Wimmer "Jagd im Wiener Netz" und abschliessend eine Erklärung was unter KI zu verstehen ist
08.06.2022 - Zusammenfassung der Online-Veranstaltung von Donnerstag 2. Juni 2022 Paul Fuxjäger (@fuxjaeger, Uni Wien): „Das Mastodon Netzwerk – ein Projekt für Nerds oder die vielversprechendste Alternative zu Musk-Twitter?“ Petra Schmidt...
08.06.2022 - Mitschnitt der Veranstaltung von Donnerstag 2. Juni 2022 im Wiener Metalab Paul Fuxjäger (@fuxjaeger, Uni Wien): „Das Mastodon Netzwerk – ein Projekt für Nerds oder die vielversprechendste Alternative zu Musk-Twitter?“ Petra Schmidt...
07.06.2022 - Das Projekt Punktgenaue Qualifizierung ist Teil des AMS-Angebotes „Frauen in Technik und Handwerk“. Es unterstützt Frauen, die eine Lehrausbildung in einem handwerklich-technischen Beruf in einem Betrieb anstreben. Die Beraterinnen begleiten...
25.04.2022 - Unterstützung für die Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten aus der Ukraine. Und die Forderungen des Volksbegehrens „Arbeitslosengeld RAUF“. Geflüchtete aus der Ukraine und der Arbeitsmarkt Menschen aus der Ukraine, die ab dem...
19.04.2022 - Anhebung des Arbeitslosengeldes auf mindestens 70 % , Entschärfung der Zumutbarkeitsbestimmungen und eine Verbesserung der Rechtsstellung der Arbeitslosen insgesamt, das sind die Forderungen der Volksbegehrens Arbeitslosengeld RAUF
17.04.2022 - DasVolksbegehren Arbeitslosengeld RAUF kann von 2. - 9. Mai 2022 unterschrieben werden.
10.03.2022 - SpezialPodcast zum Weltfrauentag
04.03.2022 - Julia Kröll Leiterin des AMS Kirchdorf zu Gast bei Radio B138 anlässlich des Weltfrauentags am 8.3..
01.03.2022 - Unternehmensgründungsprogramm des AMS