KI/AI — Realität und/oder Fiktion?

Podcast
Austria Safe
  • Austria Safe 2022-08-10
    36:59

Das könnte Sie auch interessieren

audio
27:01 Min.
Unbezahlt und unbezahlbar? Freiwilligenarbeit zwischen solidarischem Engagement und wohlfahrtsstaatlichen Pflichten
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Gutes Leben in planetaren Grenzen
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
30:00 Min.
Frauen in der IT
audio
1 Std. 48 Sek.
subtext on air - Folge 9 - Free Willy*Fred!

Der erste Teil beschäftigt sich mit der Problematik des AMS-Algorithmus. Dazu spricht Peter Ranisch mit Barabara Wimmer, die dazu seit etlicher Zeit diverse Artikel auf furturezone.at veröffentlicht hat. Unter anderem:

https://futurezone.at/netzpolitik/ams-algorithmus-seit-corona-ist-datenbasis-wertlos/401101638

https://futurezone.at/netzpolitik/ams-algorithmus-sollte-ganz-abgedreht-werden/401009924

https://futurezone.at/netzpolitik/was-der-neue-ams-algorithmus-fuer-frauen-wirklich-bedeutet/400617302

 

Danach ein Gespräch zwischen Peter Ranisch und Barabara Wimer zu ihrem neu erschienen fiktiven Kriminalroman „Jagd im Wiener Netz“ welches im Jahr 2028 spielt uns sich mit KI und Sicherheitslücken in Rechnern beschäftigt

https://barabara-wimmer.net

 

und als Abschluss erklärt uns Andreas Schindler ausführlich was unter KI/AI zu verstehen ist.

Schreibe einen Kommentar