28.04.2022 - Nadja Meisterhans wirft einen kritischen Blick auf die Hintergründe des russischen Angriffkrieges auf die Ukraine und Michel Reimon (Die Grünen) auf die europäischen Allianzen der Rechten und Rechtsextremen. Außerdem: das Volksbegehren...
25.04.2022 - Unterstützung für die Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten aus der Ukraine. Und die Forderungen des Volksbegehrens „Arbeitslosengeld RAUF“. Geflüchtete aus der Ukraine und der Arbeitsmarkt Menschen aus der Ukraine, die ab dem...
19.04.2022 - Anhebung des Arbeitslosengeldes auf mindestens 70 % , Entschärfung der Zumutbarkeitsbestimmungen und eine Verbesserung der Rechtsstellung der Arbeitslosen insgesamt, das sind die Forderungen der Volksbegehrens Arbeitslosengeld RAUF
17.04.2022 - DasVolksbegehren Arbeitslosengeld RAUF kann von 2. - 9. Mai 2022 unterschrieben werden.
25.01.2022 - ANDI 189 | 21.01.2022 Sendungskoordination: Phillip Strobl Neue EU-Richtlinien zum Thema Plattformarbeit & Kollektivvertrag für Fahrradbot*innen | Update zur Lobau-Besetzung | „Suffering in Silence“ – 10 humanitäre Krisen 2021 |...
Benachrichtigungen