25.01.2006 - Work Life Balance! Romana Gillesberger & Michaela Schoissengeier setzen sich aus dem Blickwinkel von Frauen mit diesem speziellen Thema in verschiedenen Lebenslagen auseinander.
13.01.2006 - zweite Sendung zum Schwerpunktthema work life balance Titel: Arbeits- und Lebensbedingungen von freischaffenden Künstlerinnen Interviews mit Ingrid Schiller, Kabarettinstin, Sängerin, Stimmtrainerin und Kulturmanagerin, Altheim Doris Schüchner,...
06.01.2006 - erste Sendung von vier der Reihe „work-life-balance“. Thema: Vereinbarkeit Familie und Beruf Inverviews mit: Ingrid Bruckner, Lebens- und Sozialberaterin, Leonding Heidi Pöschko, Sozialforscherin, Freistadt O-Ton aus dem Videofilm...
05.01.2006 - rudolf kaske spricht über die erfolge im jahre 2005 und die ideen 2006. ebenso über die zu erwartenden folgen des dienstleistungsscheck sowie über die aussichten auf die dienstleistungsrichtlinien. wegen problemen bei der bezahlung von...
30.12.2005 - unbearbeiteter Sendungsmitschnitt 2. Teil mit einer Studiogästin von der AK
30.12.2005 - unbearbeiteter Sendungsmitschnitt 1. Teil mit einer Studiogästin von der Arbeiterkammer
13.12.2005 - Ein Interview mit Stadtrat Klaus Luger über die aktuelle Arbeitslosenquote in Linz, wie diese gesenkt werden kann und die Beschäftigungsprojekte die die Stadt Linz derzeit durchführt wie etwa der „Jobimpuls“. Von Nicole Erl
23.10.2005 - Die Europäische Kommission hat einen Vorschlag für eine Dienstleistungsrichtlinie vorgelegt. Ziel ist die Schaffung eines grenzenlosen EU-Binnenmarktes für Dienstleistungen bei gleichzeitiger Nivellierung der Umwelt-, Sozial- und Rechtstandards...
01.10.2005 - Diana Karabinova hat kürzlich eine Studie über die Situation von illegal beschäftigten BulgarInnen türkischer Herkunft in Wien veröffentlicht. Ein Studiogespräch mit der jungen Wissenschaftlerin über die besonderen Probleme von illegal...
23.08.2005 - Arbeiten um zu leben oder leben um zu arbeiten? Projektsendung einer Gruppe aus der 4. Radio FRO Lehrredaktion. Zusammenschnitt von Interviews, unterschiedliche Perspektiven (Personalverantwortliche, Wissenschaftlerin, AK-Expertin,...