25.11.2014 - Der AK-Kunstmarkt 2014 Der gesetzliche Auftrag der Arbeiterkammer umfasst, in der Öffentlichkeit weniger bekannt, auch die Wahrnehmung der kulturellen Interessen von ArbeitnehmerInnen. Ein Beispiel dafür ist der Kunstmarkt der Tiroler AK, der...
25.09.2014 - Eltern als Lernbegleiter: Infoabend der AK Tirol Der Schulbeginn bedeutet auch für Eltern schulpflichtiger Kinder besondere Herausforderungen. Beim kostenlosen Infoabend der AK Eltern als Lernbegleiter (30. September, 19:00) können Eltern von...
25.08.2014 - Bildungsförderungen der Arbeiterkammer Tirol Mit dem ersten September beginnt die Frist für den Antrag einer Bildungsförderung der Arbeiterkammer Tirol. Bis zum 31. März 2015 können Schüler und SchülerInnen, Lehrlinge, Studenten und...
04.08.2014 - RÜCKENWIND, ein Abenteuer-Ticket für Europa Ein Projekt der Arbeiterkammer Tirol Arbeitslosigkeit, mangelnde Arbeitserfahrung und Orientierungslosigkeit treffen zunehmend Jugendlichen. Die Arbeiterkammer Tirol will dies mit dem Projekt...
01.07.2014 - Podiumsdiskussion organisiert von Tiroler Tageszeitung (TT) und Arbeiterkammer (AK) Tirol vom 03. Juni 2014 zum Thema „Was bringt ELGA den Patient_innen?“ zum Nachhören. Am Podium: Martin Hochstöger (Präsident der Apothekenkammer...
23.06.2014 - Arbeit, wie sie im Buche steht – eine literarische Veranstaltung Am 12. Juni fand die literarische Veranstaltung Arbeit, wie sie im Buche steht in der Arbeiterkammer Tirol statt. Diese Veranstaltung, bei der bekannte Autoren Bücher zum...
26.05.2014 - Schau auf’s Geld – der Workshop der Arbeiterkammer Tirol Was Hänsschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr, heißt es im Volksmund. Eine Schuldenkarriere kann bereits in jungen Jahren beginnen und um das entgegenzuwirken bietet die...
20.02.2014 - Infoabend der Arbeiterkammer Tirol „Uni oder FH – was passt zu mir?“ Die Arbeiterkammer Tirol veranstaltet einen Infoabend für alle Studieninteressierte, die nicht schlüssig sind. Dabei stellen sich diverse...
20.01.2014 - AK-Bibliothek und AK-Bibliothek digital Bücher und E-Books lesen ohne sie kaufen zu müssen. Das ist in der Bücherei der Arbeiterkammer Tirol möglich. Über 60.000 Medien stehen den Lesern und Leserinnen zur Verfügung. Zudem bietet die reale...
17.10.2013 - Thema: Inclusion TV In der heutigen Ausgabe stellen wir das Ihnen das Projekt ’Inclusion TV‘ der AK-Tirol vor. Jugendliche aus ganz Europa versammelten sich im September im Bildungshaus Seehof. Unter der Leitung von Leo Kaserer thematisierte...