11.01.2018 - In unserer ersten Sendung „Vulkanland“ drehte sich alles um das Thema Bildungs- und Berufsorientierung in der Region Südoststeiermark Steirisches Vulkanland. Es gab zu hören wie Bildungs- und Berufsorientierung im Bezirk umgesetzt wird und...
08.11.2017 - DI, 09.01.2018, 16.00 Uhr: Zuerst ziehen SchülerInnen der NMS Kölblgasse in ihrer Sendung Vergleiche zwischen Schul-Erfahrungen in den Heimatländern und in Österreich und sprechen über Zukunftsvorstellungen und Berufswünsche. Danach...
29.08.2017 - Wunderbare Klänge von Christine Strasser machen diese Sendung aus. Sie singt und spielt für uns live in der Sendung. Ihre selbstgeschriebenen Texte und Melodien gehen unter die Haut. Eine faszinierende Musikerin, mit der wir über die Stimme als...
18.11.2016 - In den vierten Klassen der NMS Grödig steht Berufsorientierung auf dem Lehrplan. Im Zuge dieser Berufsorientierung haben die SchülerInnen das Radio genutzt, um nicht nur über das Radiomachen, sondern auch über andere Berufe etwas zu lernen....
06.11.2016 - Ende des Sommers hatte das FAQ Bregenzerwald Festival einen Schwerpunkt zum Thema Erfolg und Scheitern. Im Rahmen dieses Festivals fand eine Podiumsdiskussion mit dem ehemaligen Banker Rudolf Wötzel, mit dem Startup-Entwickler Michael...
25.10.2016 - Einmal monatlich öffnen wir unsere Radio-„Lounge“ zwischen 14 und 16 h speziell für alle, die Kontakt aufnehmen möchten mit einerseits „Mitmenschen“ aus der Region und andererseits Menschen, die bei uns Zuflucht gefunden haben. Ein...
17.03.2016 - Dringend gesucht: der richtige Ausbildungsplatz! Die AK hilft weiter. Derzeit werden in den Tiroler Betrieben rund 12.000 Lehrlinge ausgebildet. Die beliebtesten Lehrberufe sind dabei im Einzelhandel, und in den Bereichen der Metalltechnik und der...
09.03.2016 - Die Links zu Info und Anmeldung der angekündigten Veranstaltungen: 24.03.2016, 14:30-18:00 im Magazin 4 in Feldkirch Projektschmiede Anmeldung und Info: aoh-vorarlberg.at 14. 03. 2016, 19:00 Saal der Arbeiterkammer in Feldkirch...
30.12.2015 - Sind die Kinder mit dem Schulstoff überfordert, dann meist auch die Eltern! Gründe gibt es viele: Berufstätige Eltern, Deutsch als Fremdsprache oder Armut. Nachhilfe ist teuer! Eine Lösung bietet die „Lernstation Augasse“ im...
16.04.2015 - Berufsorientierung – ein zentrales Anliegen der AK Man kann -auch angesichts steigender Arbeitslosigkeit – gar nicht früh genug damit beginnen, sich über seine Berufswahl Gedanken zu machen und über den Arbeitsmarkt zu informieren....