19.04.2024 - Hoch hinaus, Natur erleben im wahrsten Sinne des Wortes. Mit der heutigen Sendung werfen wir ein Licht auf die Jugend, die sich naturgemäß eher im urbanen Umfeld wohlfühlt, als fernab der Zivilisation ohne Klospülung und Dusche.
15.04.2024 - Schüler der Berufsschule Wels 1 sprechen über Alkoholkonsum in vier verschiedenen Ländern und welche Regelungen es geben sollte. Produziert wurde dieser Podcast im Rahmen eines Workshops im Medien Kultur Haus Wels. Im Rahmen des Workshops...
11.02.2024 - UNSERE PREMIERE SENDUNG
15.01.2024 - Das Gaismair-Jahrbuch versammelt kritische Beiträge über zeitgeschichtliche, gesellschaftspolitische und (sub)kulturelle Entwicklungen in Tirol, Österreich und darüber hinaus. Leonie Drechsel war bei der Präsentation des aktuellen Jahrbuchs...
12.01.2024 - Das Gaismair-Jahrbuch versammelt kritische Beiträge über zeitgeschichtliche, gesellschaftspolitische und (sub)kulturelle Entwicklungen in Tirol, Österreich und darüber hinaus. Leonie Drechsel war bei der Präsentation des aktuellen Jahrbuchs...
11.01.2024 - Jugendliche lernen, wie man seriöse Quellen erkennt oder mit Hassbotschaften umgeht. SOS Balkanroute sammelt Sachspenden für Geflüchtete in Linz.
13.12.2023 - Mitte Oktober fand die Jugendklimakonferenz in Wien statt. Ich, Letizia, hatte die Chance, daran teilzunehmen.
07.11.2023 - Je mehr Aufklärung – desto weniger Schwangerschaftsabbrüche.
05.11.2023 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine Interviews zur Weltjugendkonferenz in Paris, über Pazifismus und das Deutschlandticket.
14.09.2023 - Was ist für die Entwicklung von kinder-und familienfreundlichen Gemeinden wichtig? Im Gespräch diskutieren Birgit Kraus und Markus Schabler über ihre Erfahrungen und geben Tipps für Entwicklungsprozesse und Beteiligung von Kindern in der...