KulturTon vom 15.04.2015

Podcast
KulturTon
  • 2015_04_15_kt_ak
    29:59

Das könnte Sie auch interessieren

audio
28:58 Min.
KulturTon vom 16.12.2015
audio
58:02 Min.
Leaving the Comfortzone - Bist du bereit dir selber zu begegnen? // und // Arbeiten im Hamsterrad - Gewalt an sich selbst?
audio
50:00 Min.
Strikter Sparkurs beim Landesbudget 2018
audio
28:59 Min.
"Komm, sei kein Frosch" – Workshop für Kinder
audio
29:00 Min.
Die Sommerschule Plus: Vorschau und Rückblick

Berufsorientierung – ein zentrales Anliegen der AK

Man kann -auch angesichts steigender Arbeitslosigkeit – gar nicht früh genug damit beginnen, sich über seine Berufswahl Gedanken zu machen und über den Arbeitsmarkt zu informieren. Inzwischen ist daher an allen Schultypen Berufsorientierungsunterricht gesetzlich verankert und hilft SchülerInnen dabei, sich über ihre Stärken und Interessen klar zu werden.

Dies war auch eine langjährige Forderung der Tiroler Arbeiterkammer. Bildungsexperte Walter Hotter erklärt im Interview, warum die AK auch die Interessen ihrer künftigen Mitglieder vertreten will, in welcher vielfältigen Form die AK ihr Know-how zum komplexen Bereich der Berufsorientierung beisteuert und wie die neue Mappe „my future+“ auf dem Weg zum Wunschberuf helfen kann.

Link: AK Tirol – Arbeitswelt & Schule

Musik: Lenny Hembro: My future just passed;
Charlie Parker: I’ll remember April

Schreibe einen Kommentar