05.10.2020 - Dr. Dietmar Wolfsegger spricht über die Situation der Wirtschaft im Bezirk Freistadt und darüber was getan werden muss.
30.09.2020 - Rotwein ist ausverkauft, Alkohol erlebt während des Lockdowns ein Revival. Wenn die Mitte der Gesellschaft sich betäubt, wie muss es dann Menschen mit Sucht ergehen? Kati Kainz vom Offline räumt Vorurteile auf.
18.09.2020 - Swasiland hat die höchste HIV-Infektionsrate der Welt. 63% der Bevölkerung lebt mit weniger als einem US-Dollar pro Tag. Ulrike Ablasser spricht über die neuen Herausforderungen für das Hilfsprojekt "Hand in Hand" durch Corona.
31.08.2020 - Arbeitsrechtsinitiativen machen schon lange auf die Ausbeutung der Arbeiter*innen in der Fleischindustrie aufmerksam. Durch Corona verschärft sich die Lage. Ein Gespräch über Arbeitsbedingungen und die Entwicklungen angesichts von Covid19.
28.08.2020 - Arbeitsrechtsinitiativen machen schon lange auf die Ausbeutung der Arbeiter*innen in der Fleischindustrie aufmerksam. Durch Corona verschärft sich die Lage. Ein Gespräch über Arbeitsbedingungen und die Entwicklungen angesichts von Covid19.
14.08.2020 - Dr. Norbert Fritsch spricht über Erfahrungen mit der Covid19-Pandemie und Lehren für das österreichische Gesundheitssystem.
30.07.2020 - Klimaaktivistin Magdalena Horn im Gespräch mit Andi Wahl
23.07.2020 - Thomas Diesenreiter (KUPF) weiß was Kulturbetriebe brauchen.
21.07.2020 - Herbert Gnauer in einem einstündigen Gespräch mit Martin Sprenger. Sprenger spricht offen den indirekten Schaden an, welchen die Maßnahmen zur Eindämmung des Corona Virus erzeugt haben. Er informiert zu Immunität und zu einer möglichen...
16.07.2020 - 2020, ein Jahr, in dem vieles anders ist als gewohnt. Von den Folgen der Pandemie ist auch die beliebte Ferienaktion der Tiroler Arbeiterkammer betroffen, das vorgesehene Programm musste leider abgesagt werden. Doch Eltern und Kinder bleiben nicht...