„Das Virus wird nicht verschwinden, wir werden damit leben müssen“

Podcast
Frequently Asked Questions
  • FAQ_Sprenger_Teil2_21_07_20
    30:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
30:00 Min.
„Die Pandemie ist nichts anders als ein Symptom eines kranken Ökosystems“
audio
28:50 Min.
Uni Konkret Magazin | 21.02.2022
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
29:57 Min.
Long Covid: Weiteres Ringen um soziale und medizinischer Hilfe – Teil 2
audio
29:59 Min.
Die Corona Krise im Alters-, Pflegeheim

Herbert Gnauer in einem einstündigen Gespräch mit Martin Sprenger. Sprenger spricht offen den indirekten Schaden an, welchen die Maßnahmen zur Eindämmung des Corona Virus erzeugt haben. Er informiert zu Immunität und zu einer möglichen Impfung. Sprenger bringt  aber  auch  die Verdrängung des Sterbens in unserer heutigen Gesellschaft ins Spiel und klärt über Testverfahren auf.
Martin Sprenger war als Arzt und Public Health Experte einige Wochen Mitglied der Taskforce. „Das Corona-Rätsel“  ist nun im Seifert Verlag erschienen. In Form eines Tagebuchs beinhaltet es eine kritische Auseinandersetzung mit Erfolgen, Fehlern und Versäumnissen im Umgang mit der Pandemie.
Martin Sprenger ist seit 2002 wissenschaftlicher Koordinator und seit 2010 Leiter des Universitätslehrganges Public Health der Medizinischen Universität Graz.

Die Sendung wurde übernommen von Radio Dispositiv bei Radio Orange (https://cba.media/459558).
In zwei Teilen featured FAQ  jenes Gespräch. Der erste Teil wurde am 14. Juli 2020 gesendet https://cba.media/459753
Fotocredit: Martin Sprenger

(CC) 2020 BY-NC-SA V4.0 – Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung bei Namensnennung gestattet, kommerzielle Nutzung ausgenommen, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

Bilder

martin-sprenger-credit-martin-sprenger
299 x 369px

Schreibe einen Kommentar