04.09.2012 - Wiener Ringstraßenpassagen – Unterirdische Stadträume im Wandel Im Glauben an eine autogerechte Stadt entstand jener Reigen von fünf Fußgängerunterführungen entlang der Ringstraße in den Jahren 1955 – 1964 als modernistische...
07.08.2012 - Studiodiskussion: Stadt und Klimawandel Der Klimawandel ist in aller Munde. Eine besondere Stellung nimmt dabei die Stadt ein. Städte sind für die Zunahme des Treibhauseffektes ebenso mitverantwortlich wie sie vom Temperaturanstieg betroffen...
30.04.2012 - Zwischennutzung Welche Chancen und Risiken birgt die temporäre Nutzung von urbanem Leerstand? Guerilla gardening, pop-up stores, spontane Galerien und Ausstellungsräume, besetzte Häuser oder die Occupy Bewegung – die Liste der kurzweiligen...
07.02.2012 - Sozialpolitik und Wohnbau sind in Österreichs Hauptstadt seit den Zeiten des Roten Wien ab den 1920er Jahren eng miteinander verknüpft. Während in vielen anderen europäischen Städten der kommunale Besitz an Wohnbauten in den letzten...
05.09.2011 - Stadtportrait St. Petersburg: Gaertnern fuers Leben Gestaltung: Philipp Brugner SprecherInnen: Philipp Brugner, Anne Erwand, Franz Michael Woels Als zweitgroeßte Stadt Russlands steht St.Petersburg fuer die kulturelle Avantgarde des Landes. Die...