17.04.2019 - Thema des Monats: Begeisterung – die Energie der Kindheit wieder entdecken Bericht von der Buchpräsentation von André Sterns neuem Werk und Interview mit dem Autor Beste Bildung: Bericht von der Podiumsdiskussion zum Thema „gender-...
20.02.2019 - Thema des Monats: Tag der Elementarbildung am 24.1.19 – Zusammenfassung der Pressekonferenz des ÖDKH – Gedenktafelenthüllung für Heide Lex-Nalis Beste Bildung: Demo der IG DaF/DaZ Mein Senf: Bildung ist nicht bloß Schule –...
16.01.2018 - Zu Gast bei Ernst Hager ist diesmal Michael Oberlik. Wir sprechen über sein Leben und über seine Ausstellung in der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik. Mit Musik von Monika Holzmann und den Tiger Lillies.
19.07.2017 - Raphaela Keller ist seit vielen Jahren Vorsitzende des Österr. Dachverbandes für Kindergarten- und HortpädagogInnen. Im Sommergespräch schildert Sie Ihren Bildungsweg, Ihre Motivation die Elementarpädagogik „kindgerecht“ zu machen...
19.10.2016 - Thema des Monats: Bericht von der Tagung „Kinderrechte im Bildungsraum: propagiert – realisiert?“ an der Uni Wien am 12.10.16; Gespräch mit Univ.-Prof. Ilse Schrittesser über ihr Resümee und die nächsten Schritte....
18.11.2015 - Bildungsreform – und was jetzt? Bericht über die Ergebnisse der Bildungsreformkommission der Bundesregierung Analyse und Studiodiskussion „Bildungsreform – und was jetzt?“ mit Raphael Niederhauser (Schüler, JEDES KIND),...
08.05.2015 - 1.Mai Aktion der aktiven Arbeitslosen in Wien – Arbeitsloseninitiative fordert Arbeitslosenhaus – ein Beitrag von Renate Sassmann/WienTV https://www.youtube.com/watch?v=BYefmWR6S1g Donaukanalwiese und Kaiserwiese für alle! Wir...
08.05.2015 - Beste Bildung von Anfang an. Zukunft. Qualität. Elementarpädagogik. Bundesrahmengesetz für Gruppengröße. Betreuungsschlüssel & Co. Es ist Bewegung in die Elementarpädagogik in Österreich gekommen. Michael Karjalainen-Dräger fasst die...
Benachrichtigungen