21.09.2017 - Mitte September hat die OECD die Ergebnisse ihrer Studie „Bildung auf einen Blick 2017“ vorgestellt, die in Österreich erneut die zentralen bildungspolitischen Probleme der vergangenen Jahrzehnte ins Blickfeld rückt: Verhältnismäßig hohen...
27.06.2017 - TALK2MUCH / SCHOOLS OUT_ / 26.06.2017 / RADIOFABRIK SALZBURG Bald sind wieder Sommerferien. Grund genug, sich mal mit dem Thema Schule auseinander zu setzen. Sinnloser Drill, klägliche Pädagogik, verstaubtes Wissen, hilflose LehrerInnen? Die...
22.06.2017 - Thema des Monats: (Freie) Bildung vor Gericht: Anhand von ausgewählten Fallbeispielen wird die Vorgangsweise der Behörden bei Kritik am Bildungssystem und individuellen Bildungswegen dargestellt Bildungsneuigkeiten: – Bildungsreform...
23.12.2016 - Thema des Monats: Rückblick auf das Bildungsjahr 2016 Bildungsreform Klage freier Schulen auf finanzielle Gleichstellung Das nächste PISA-Desaster 2. Nie-mehr-Schule Aktionstag Mein Senf zu allem: PISA – was nun? Die etwas anderen Lehren...
19.10.2016 - Thema des Monats: Bericht von der Tagung „Kinderrechte im Bildungsraum: propagiert – realisiert?“ an der Uni Wien am 12.10.16; Gespräch mit Univ.-Prof. Ilse Schrittesser über ihr Resümee und die nächsten Schritte....
05.08.2016 - Lehrer_innen sehen sich derzeit an öffentlichen Schulen mit unterschiedlichen Herausforderungen konfrontiert. Dazu zählen u.a. ihre Spaltung, Hierarchisierung und Prekarisierung infolge unterschiedlicher Dienstverträge und Besoldungssysteme;...
09.05.2016 - Bildung ist ein Menschenrecht, welches allen Menschen gleich zuteil kommen soll. Doch noch immer nicht in Österreich. Das österreichische Bildungswesen trennt unsere Kinder, Jugendlichen, eigentlich alle Menschen. Die Trennlinie von...
18.11.2015 - Bildungsreform – und was jetzt? Bericht über die Ergebnisse der Bildungsreformkommission der Bundesregierung Analyse und Studiodiskussion „Bildungsreform – und was jetzt?“ mit Raphael Niederhauser (Schüler, JEDES KIND),...
23.12.2013 - (1) 1.400 bei Demonstration für Bildungsreform und faires Lehrer_innendienstrecht (2) 6.000 bei Studierendendemnstration gegen Abschaffung des Wissenschaftsministeriums in Wien (2b) Studierendendemo in Graz – Beitrag der Von-unten-Redaktion bei...
02.07.2013 - *KulturTon – UniKonkret Magazin* Die Beiträge: Flüchtlinge machen Medien Dass Flüchtlinge in den Medien unterrepresentiert sind, soll sich in dem dreitausend Einwohner Dorf Valdans in Vorarlberg ändern. 13 unbegleitete Minderjährige...