18.12.2014 - Der Verein BOEM* ist im 16. Bezirk, Koppstraße 26 zu Hause. 2010 in den Räumlichkeiten einer Baufirma ins Leben gerufen, ist es Galerie, Kulturzentrum und mehr. Auch wenn es in Wien einige Projekte gibt, die sich mit dem Schicksal der...
11.12.2014 - Am 15. Oktober 2014 zeigte man, nach einer Werkseinführung von Autor und Regisseur Felix Mitterer persönlich, die Filmaufnahme des 1991 am Gipfel der Hohen Munde aufgeführten Theaterstückes ’Munde‘. In dem Stück wird v.a. die Ausgrenzung...
09.12.2014 - Bei der dritten Veranstaltung lud man zum Erzählcafé. Unter dem Titel ’40 Jahre bin ich jetzt in Telfs, das ist meine Heimat‘ erzählten Arbeitsmigrant_innen der ersten Stunde von ihren Erinnerungen an das Ankommen in Telfs und ihren...
08.12.2014 - Auftaktsendung der mehrteiligen Sendereihe zu 50 Jahre Gastarbeit in Österreich Seit dem Jahr 2012 beschäftigt sich der Grazer Verein JUKUS mit den Erfahrungen und Lebensverläufen von ehemaligen „Gastarbeiterinnen“ und...
27.11.2014 - Birgit Huber sprach am zweiten Veranstaltungsabend in einem Vortrag über gemeinsames Feiern. Dabei zeigte sie an Beispielen, wie Menschen mit migrantischem und nicht-migrantischem Hintergrund Feiern gestalten, in die die jeweiligen eigenen...
24.11.2014 - Sie hören eine Zusammenfassung des Eröffnungsabends der Ausstellung „alte neue Telferinnen“, die am 25. September 2014 stattgefunden hat. Es sprechen Anne Potocnik-Paulitsch, Leiterin des Heimat- und Fasnachtmuseums Noaflhaus, Güven...
23.09.2014 - Vor 50 Jahren begann Österreich ArbeitsmigrantInnen zu rekrutieren. 265 000 sogenannnte GastarbeiterInnen wanderten bis 1974 nach Österreich ein. Wie war ihr Leben, wie sind sie dazu gekommen ihr Dorf in Anatolien oderin Bosnien für Vorarlberg...
05.09.2014 - Vor 50 Jahren begann Österreich Gastarbeiter/innen zu rekrutieren. Nach dem Abkommen mit der Türkei 1964, folgte 2 Jahre später ein anderes mit Jugoslawien. Bis 1974 wanderten 265 000 ArbeitsmigrantInnen ein. Die Geschichte dieser...
12.08.2014 - Vor 50 Jahren unterzeichnete Österreich ein Anwerbeabkommen mit der Türkei. Bis 1974 wanderten 265 000 ArbeitsmigrantInnen ein, überwiegend aus Jugoslawien und der Türkei. Die meisten sind geblieben. Wie sehen die aktuelle Migrationsflüsse...
20.05.2014 - Dieser Tage vor 50 Jahren, genau am 15. Mai 1964, wurde das „Abkommen zwischen der Republik Österreich und der Türkischen Republik über die Anwerbung türkischer Arbeitskräfte und deren Beschäftigung in Österreich“ unterzeichnet. Das...