26.10.2021 - Die „Political Correctness“, die „Macht der Sprache“, und was das mit Rassismus bzw. Antirassismus (nicht) zu tun hat Herabwürdigung ohne Diskriminierung? Der bisherige Stand der Auseinandersetzung: Rassismus war von mir definiert als die...
27.09.2021 - Seit 2018 beherbergt das WUK eine serbische Gastarbeitertheatergruppe rund um Milinko Ametovic Beganovic und Zorica Djudjic. Wir berichten über die Entstehungsgeschichte und Tätigkeit des Vereins. Sendungsgestaltung: Alina Brandstötter
23.09.2021 - Im Podcast „Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch“ ist Mümtaz Karakurt zu Gast. Themen sind: Gastarbeiter in Ö, seine Arbeit bei migrare, Wahlkampf in OÖ und die Pass-Egal-Wahl. “Wir sind nicht einheimisch, aber auch...
22.09.2021 - Im Podcast „Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch“ ist Mümtaz Karakurt zu Gast. Themen sind: Gastarbeiter in Ö, seine Arbeit bei migrare, Wahlkampf in OÖ und die Pass-Egal-Wahl. “Wir sind nicht einheimisch, aber auch...
01.07.2021 - Mehmet Üstün über Integration und die Freude Türke zu sein.
17.06.2021 - Burak Carikci spricht über sein Leben als Migrantenkind.
27.05.2021 - Ikbal erzählt von der Sehnsucht nach Frieden und dem Wunsch, die Welt immer besser zu verstehen.
20.05.2021 - Almir Balič spricht über seine Leben und seine Kriegserfahrung
11.03.2021 - Murat Yildirim über sein Leben und seine große Liebe
01.04.2020 - Eine Online-Ausgabe von Radio AugartenStadt in Zeiten von Covid-19. Leider musste der „Balkan“-Schwerpunkt im Aktionsradius Wien aufgrund des Coronavirus großteils abgesagt werden, so auch das Gespräch mit dem Autoren Marko Dinić. Mischa G....