11.04.2016 - Der Aktionsradius Wien widmet sich im April den Flüchtlingswellen und den damit verbundenen Herausforderungen für Europa. Diskutiert werden mögliche Lösungsansätze zu den Themen Flucht, Zuwanderung und Integration. Auch in der heutigen...
09.04.2016 - Madeleine Kassar und Sigrid Querch sprechen über das Thema „Arbeitslosigkeit und Psyche“. Arbeitslosigkeit stellt für viele Menschen eine große Belastung dar und kann psychische Krisen auslösen. Kurse, die eine Tagesstruktur...
22.02.2016 - Vom nationalen Hort zur postmodernen City „Vom nationalen Hort zur postmodernen City. Zur Migrations- und Identitätsgeschichte der Stadt Linz im 20. und 21. Jahrhundert“ lautet der Titel der wissenschaftlichen Publikation in voller...
17.02.2016 - „Sprache & Freundschaft“ – unter diesem Titel startet derzeit ein neues salzburgweites Pilotprojekt. Wie können Menschen und Einrichtungen dabei unterstützt werden in ihren Räumen und Umgebungen Deutschkurse und andere...
21.12.2015 - Ein FROzine zu Selbstorganisation, zivilgesellschaftlichem Engagement und Möglichkeiten der gegenseitigen Unterstützung. Notschlafstelle für Flüchtlinge in der KAPU Seit einiger Zeit fungiert die KAPU nicht mehr „nur“ als...
13.12.2015 - Ein Bericht aus der Nähwerkstatt des Integrationsprojekt „Die Nachbarinnen“.Sylvia Aschauer erzählt zunächst über das Projekt und über Ziele und Hintergründe der Nähwerkstatt. Hier, in der Gudrunstraße, arbeitet eine Gruppe von...
18.08.2015 - Lech Napierała ist 33 Jahre alt, ist Konzertpianist von Beruf und hat am Österreich Institut in Warschau Deutsch gelernt. Als Konzertpianist muss er viel reisen und sitzt daher viel im Zug, Auto oder Flugzeug. Da er zusätzlich an der Musikuni...
29.05.2015 - Das Infomagazin vom 28. Mai 2015 greift zwei Herausforderungen auf, denen sich nicht nur die Stadt Linz sondern ganz Österreich stellen muss und sollte. Es geht zum einen um die Unterbringung von Asylbewerber*innen, die bisher unter sozialen und...
21.04.2015 - Paulina erzählt, warum sie nach Österreich gekommen ist. Sie erzählt von ihrer Arbeit als Altenpflegerin und von ihrem Alltag in Österreich. In der Arbeit ist auch ihre Muttersprache Polnisch hilfreich, weil sie sich dadurch mit ihren...
09.03.2015 - Bedingungslos gefragt wird in der heutigen Sendung Eva Wobik vom Verein VOBIS (Verein für offene Begegnung und Integration durch Sprache). Sie berichtet von den Aufgaben ihres Vereins, der politischen Kommunikation und ihrer Verbindung zum...