12.05.2008 - Stellungnahmen und Diskussionen DI, 15.01.2013, 16.00 Uhr: Sie nehmen sich kein Blatt vor den Mund – BerufsschülerInnen des BOK-Gastro-Kurses äußern sich kritisch und offen zu ihren Einstellungen und ihrem Umfeld. Thematisisert werden...
17.03.2008 - Der Streit um die Kinderarbeit Kinder, die arbeiten müssen, um zu überleben. Kinder, die arbeiten wollen, um ihre Familien zu unterstützen. Kinder die arbeiten, um sich den Schulbesuch leisten zu können. Kinder, die arbeiten, weil sie sich ein...
29.10.2007 - Seit kurzem gibt es im WUK ein weiteres Beratungsprojekt für Jugendliche, nämlich MIKO. Im Studio stellen ProjektmitarbeiterInnen das Projekt vor und gehen auf Probleme und Chancen der Zielgruppe, nämlich sozial- und emotional benachteiligte...
29.10.2007 - In Zeiten der wachsenden Jugendarbeitslosigkeit werden Angebote wie jenes der Holzwerkstatt im WUK immer wichtiger. Jugendliche werden hier ab dem zweiten Lehrjahr zu TischlerInnen ausgebildet. Die Sendung informiert über das Angebot für...
18.07.2007 - Gestaltung: Pflegelehrgang der Elisabethinen;Berufsschule II Gmunden
20.11.2006 - Geschichten von Jugendlichen aus dem Park in Buchform Ursprünglich wollte Back on Stage 5-Mobile Jugendarbeit eine Zeitung mit Jugendlichen aus dem Bacherpark und Einsiedlerpark im 5. Bezirk produzieren, herausgegeben wurden die im Park...
13.10.2006 - Daniel Skina u. Florian Skopek von der Landesschulvertretung über die Wahlergebnisse Bildungspolitik, Wahlalterdiskussionen, Jugendarbeitslosigkeit, das sind alles Themen, die Jugendliche nicht nur betreffen, sondern die sie auch selbst...
11.07.2006 - Seit kurzem gibt es im WUK ein weiteres Beratungsprojekt für Jugendliche, nämlich MIKO. Im Studio stellen ProjektmitarbeiterInnen das Projekt vor und gehen auf Probleme und Chancen der Zielgruppe, nämlich sozial- und emotional benachteiligte...
26.01.2006 - Die Polizei OÖ und das Institut Suchtprävention von Promente haben neue Videoclips für Schülerinnen produziert, die das Thema Sucht und Drogen eigenverantwortlich vermitteln sollen. Im Interview von Pamela Neuwirth erklärt Herr Harald Pölz...
19.01.2006 - EPIMA – Zwischen den Stühlen- jugendliche Flüchtlinge in Österreich Junge AsylwerberInnen werden im Programm EPIMA 2 an den Arbeitsmarkt herangeführt und sollen hier Raum bekommen, ihre beruflichen Interessen zu verfolgen- Mädchen und...
Benachrichtigungen