19.12.2020 - +++ Proteste gegen Sammelabschiebung +++ Faule Eier für Bundeskanzler Kurz +++ Fridays for Future kritisieren 55-Prozent-Treibhausgasaustoßreduktionsbeschluss +++ 1100–1300 demonstrieren gegen UG-Novelle +++ Protest gegen Zerschlagung des FZ +++
20.10.2020 - Wie hat der Lockdown und der temporäre und sektorale Stillstand der Wirtschaft die Chancen von Jugendlichen auf eine Lehrstelle oder einen Arbeitsplatz beeinflusst? Und welche Maßnahmen werden jetzt ergriffen, um den Jugendlichen neue...
11.09.2020 - Interviews und Demoreden zu brennenden Themen
08.05.2020 - #MAYDAY: 1. Mai in Wien Am 1. Mai gingen erstmals seit Ausbruch der Corona-Krise wieder hunderte Menschen gemeinsam auf die Straßen Wiens, um zu demonstrieren. Durch die am 1. Mai in Kraft getretene COVID-19-Lockerungsverordnung sogar ganz legal....
07.09.2018 - Music for Human Rights One Billion rising Soziale Sicherheit statt Kickl-Steckenpferde Save Your internet Seebrücke – Aktionen gegen die Kriminalisierung der Seenotrettung Afripoint Sperrt zu – Interview mit Kojo Ampia Elisabeth Tambwe neue...
31.05.2016 - In Zeiten der Flüchtlings-, Euro-, Wirtschafts- und allen möglichen weiteren Krisen, stellt sich die Frage umso mehr, was politische Kulturarbeit bewegen kann. Zeigen Jahrzehnte der Arbeit blanke Wirkungslosigkeit vor der herannahenden...
21.08.2015 - Maria Bergstötter vom WUK und Willi Hejda von der IG Kultur Wien sind bei Radio Rhabarber zu Gast und erzählen von autonomer Kulturpolitik und Freiräumen in Wien. ———- Einladung zur Pressekonferenz: Pressekonferenz...
27.01.2015 - Bevor es mit einer eigenen Sendereihe los geht (spacelab_radio), sind Jugendliche der Kulturwerkstatt von spacelab_gestaltung diesmal live im ORANGE Studio. Diren, Tuğba, Christian, Sulim und James präsentieren – gemeinsam mit Mischa...
02.01.2015 - spacelab_radio war zu Besuch bei „The Boys are Back in Town“, einer Produktion von Theater Foxfire und Dschungel Wien. Was hat es eigentlich mit der viel diskutierten neuen Männlichkeit auf sich? Welche Männer dienen der Jugend als...
12.10.2011 - „Früher war alles besser“? – Hoffentlich nicht! Barrierefreiheit und verbesserter BesucherInnenservice kann ja nichts Schlechtes sein. Über den Sommer ist im WUK das Mittelhaus und der vordere Hofbereich renoviert und umgebaut worden. Wie...
Benachrichtigungen