27.02.2022 - ANDI 194 | 25.02.2022 Sendungskoordination: Stefan Resch Aktuelles zum Angriff Russlands auf die Ukraine | Gemeinsam für Kinderrechte | Tag der Muttersprache | Ausstellung zum Black History Month im Queer Museum Wien Aktuelles zum Angriff...
09.02.2022 - In drei Teilen widmen wir uns dem Thema "Recht auf Mitsprache in der Schule". Teil 1 Fachgespräch "Kinder und Beteiligung in der Schule" vom 18.11.2021.
16.12.2021 - Die Sendung am 15.12. widmet sich den Veranstaltungen, Themen und Initiativen, die in dieser Woche stattgefunden haben. Weiters hören wir einen Beitrag, der im Rahmen eines Workshops mit Schülerinnen der Albert Schweitzer Schule entstanden ist.
07.12.2021 - “Wir brauchen eine Bundesvertretung für Kinder”, fordern Kinderschutzzentren, wie das “Tandem” in Wels. Der Status und die Wertigkeit von Kindern würden dadurch eine andere Rolle bekommen, ist Bernhard Ille überzeugt. Er ist...
07.12.2021 - Gewalt gegen Frauen betrifft auch Kinder. Ein Interview über das Kinderschutzzentrum Tandem Wels. Und: niederschwellige Gesundheitsförderung für Frauen steht bei Proges im Fokus. “Wir brauchen eine Bundesvertretung für Kinder”,...
27.11.2021 - BRG Schloß Wagrain Vöcklabruck 1f berichtet über Kinderrechte
21.11.2021 - ANDI 181/ 19.11.2021 Sendungskoordination: Stefan Resch Kurznachrichten | Überlastung des Gesundheitspersonals | Nachhaltigkeit bei der EXPO in Dubai | Tipping Points – Seminarwochenenden für Aktivist_innen | Kritik an den Plänen...
17.11.2021 - Ehe ohne Grenzen feiert 2021 das 15-jährige Bestehen!
09.11.2021 - Am 20. November ist Weltkindertag. Die November Muckomat-Ausgabe, widmet sich diesmal den UN-Kinderrechten.
08.11.2021 - Live zu Gast im Studio: Judith Ernst IFEB – Initiative für Elementare Bildung , Alexandra Obendrauf Steirischer Berufsverband für Elementarpädagogik & Max Werschitz # Kinderbrauchenprofis Wie wichtig dieser Bereich für Kinder und...