01.09.2020 - Politisch passiert in Bezug auf die Klimakrise eher wenig. Zeit, das zu ändern. Landesrat Stefan Kaineder spricht in dieser „Die Sonne und wir“-Sendung mit Fred Ebner über die Herausforderungen, die die Politik meistern muss.
25.08.2020 - Die Wissenschaft warnt seit Jahren vor der Klimakrise. Doch die Informationen sind nicht wirklich in der Gesellschaft angekommen. Die Scientists For Future widmen sich der Verbreitung von Fakten und stehen der Bewegung Fridays For Future bei....
20.08.2020 - Ein rundes halbes Jahr nach Beginn der Corona Pandemie fragen wir, welche Themen und Problemstellungen derzeit das politische Feld prägen. Die Themen Klimakrise und Migration wurden in den Hintergrund gedrängt, andere Themen stehen im...
19.08.2020 - In dieser Ausgabe von Radio Stimme dreht sich alles um Prozesse der Bewusstseinsbildung in Sachen Klimakrise. Woher kommt eigentlich der Strom, den wir beziehen? Und wie können wir zur Erreichung von Klimazielen beitragen, indem wir Strom nicht...
14.08.2020 - Interview mit einer Gründerin einer zu vielen Themen sehr aktiven Tierschutzgruppe in Salzburg.
13.08.2020 - Radio Orange Bericht von der Fridays for Future Klimademo für die Mobilitätswende am 7.8.2020 in Wien
13.08.2020 - Klaus Renoldner spricht in diesem Vortrag über die Fakten der Klimakrise, was wir tun können und vor welche Herausforderungen wir noch gestellt werden.
06.08.2020 - Die Klimakrise wird vor allen Dingen die jungen Generationen treffen. In dieser Sendung präsentiert Magdalena Horn Infos über die Klimakrise, lässt Kinder ihre Erfahrungen teilen und stellt Kinderlieder vor, die sich mit dem Thema beschäftigen.
29.07.2020 - Die Ernährung unserer Gesellschaft hat enorme Auswirkungen auf die Klimakrise. Magdalena Horn spricht mit zwei Tierschutzaktivist*innen, Andreas Offenthaller und Anita Kunze, über den Einfluss der pflanzlichen Ernährung auf die Welt, über...
22.07.2020 - Univ.Prof. Reinhold Lang hält eine Lecture For Future zum Thema „Die gesellschaftliche Transformation technologisch navigieren“. In diesem ersten Teil des Vortrags widmet er sich dem Zustand der Welt in der Klimakrise, was...