15.10.2018 - Öffentlicher Raum und freier Dialog der Philosophischen Praxis: wie gehts und was bringts? Für Frauen, für Demokratie, für Tiere, Pflanzen, Mikroorganismen, Umwelt- und Klimaschutz. Gibt das Konzept der Verbundenheit neue Orientierung? Drei am...
09.10.2018 - Am Rande einer Pressekonferenz gegen die geplanten seismischen OMV Explorationen in NÖ und Wien am 4.10.2018 spricht Helga Krismer von den NÖ Grünen im Interview mit Jutta Matysek über das von ihr initierte Klimaschutzvolksbegehren. Alle...
01.10.2018 - Einfach auf der Straße mit wildfremden Passanten die wichtigen Dinge besprechen! Raus aus der eigenen „Blase“ der Leute mit gleichen Meinungen. Dieser Ansatz hat sich für alle beteiligten Organisationen als recht interessantes Format...
16.08.2018 - Občine Bad Gleichenberg, Straden in Bad Radkersburg so se leta 2015 povezale v Podnebno in energetsko regijo z imenom Vinska in termalna južna Štajerska. Trajnostni razvoj na področju energije in varovanje okolja so cilji tega sodelovanja, ki...
09.07.2018 - Im Weltempfänger gibt es dieses Mal Berichte über den Budgetanteil für Klimaschutz im EU-Budget, über die Ergebnisse des EU-Gipfels betreffend der Flüchtlingspolitik und über einen Vorfall in Algerien, bei dem Migrant*innen angeblich in der...
03.07.2018 - Klassen des Stiftsgymnasiums und der Neuen Mittelschule Admont, der Volksschule Ardning und der Land- und Forstwirtschaftlichen Fachschule Grabnerhof in Weng haben Klimaschutz-Projekte (u. a. eine E-Bike-Ladestation, sh. Foto!!!) entwickelt und...
18.06.2018 - Fremdenfeindliche Einstellungen- Neue Erkentnisse aus der Forschung Wie verbreiten sich Feindseligkeit gegenüber Minderheiten in einer Gesellschaft? Was passiert gerade in Brasilien? Gilt das Vermummungsverbot für Zivilpolizisten? All das...
18.06.2018 - In diesem Beitrag werden drei aktuelle/laufende Projekte des Klimabündnis Steiermark behandelt: Die Europäische Mobilitätswoche von 16. bis 22. September, das Energiesparprojekt „50/50“ an Schulen sowie die Wanderausstellung...
13.06.2018 - Forum Wissenschaft & Umwelt – Pressegespräch Em. o. Univ. Prof. DI Dr. techn. Hermann Knoflacher, Rechtsanwalt Dr. Josef Unterweger und Prof. Dr. Reinhold Christian präsentierten am 12.06.2018 Bedenken gegen den Lobau-Tunnel und...
06.06.2018 - #Aktuelle Meldungen #Prozess gegen Muraktivisten Am Dienstag diese Woche fand am Oberlandesgericht in Graz eine Gerichtsverhandlung statt, in der sich zwei Muraktivisten bereits in zweiter Instanz zu verantworten hatten. Vorgeworfen wurden ihnen...