19.03.2024 - Quo Vadis Sonnenenergie?
24.11.2023 - Hier hören Sie den dritten von 3 Teilen der Veranstaltung „Runter vom Gas. Die Verkehrssektor-Emissionen müssen bis 2050 um 90 Prozent reduziert werden, doch in Österreich stiegen sie zuletzt. Die Hoffnung auf Agrartreibstoffe und...
24.11.2023 - Hier hören Sie den zweiten von 3 Teilen der Veranstaltung „Runter vom Gas. Die Verkehrssektor-Emissionen müssen bis 2050 um 90 Prozent reduziert werden, doch in Österreich stiegen sie zuletzt. Die Hoffnung auf Agrartreibstoffe und...
24.11.2023 - Hier hören Sie den ersten von 3 Teilen der Veranstaltung „Runter vom Gas. Die Verkehrssektor-Emissionen müssen bis 2050 um 90 Prozent reduziert werden, doch in Österreich stiegen sie zuletzt. Die Hoffnung auf Agrartreibstoffe und E-Mobilität...
06.10.2023 - In dieser Folge spricht Ines mit Ehsan Zadmard von ALVERI. ALVERI wurde 2019 mit einer klaren Mission gegründet: Mobilität einfacher, sauberer und zugänglicher machen.
15.09.2023 - Hervorragende Teams etablieren erfolgreiche Start-ups, nicht Businesspläne. Der Respekt zur Führungskraft ergibt sich aus der Freiheit der Arbeitsgestaltung bei definiertem Warum und Wie. Diese spektakulären New Work-Aussagen kommen von einem...
20.07.2023 - Sendung am 17.7. Sabine und Christian berichten über ihren Besuch auf der Messe in München Intersolar als Teil von E-Smarter E Europe am 16.6.23 The smarter E Europe – Start – The smarter E Europe The smarter E Europe vereint die vier...
04.02.2023 - Gina Wörgötter, Initiatorin des Fahrtendienst-Vereins Eh-Mobil Gablitz, über gemeinnützige Mobilität, Sammelfahrten für Kinder und Unterstützung von Sozialkontakten
04.02.2023 - Gustav Resch, Senior Scentist an der TU Wien für Energie-, Stromwirtschaft und Alternative Energien über E-Mobilität, Effizienzwerte von Akkus und öffentlichen Verkehr
04.02.2023 - Hannes Höller vom Klimabündnis NÖ und der Radlobby Wiener Neustadt über Mobilität im Klimawandel zu Gast im CR 94.4-Studio