07.01.2016 - Systemwechsel statt Klimawechsel, gewaltfreier Widerstand gegen weltweite Atomgefahren und gegen Aushungern von Kulturinitiativen durch Budgetkürzungen sind Schwerpunkte dieser Sendung. Details siehe unten und bei den weiterführenden Links....
21.12.2015 - 1. UN-Klimagipfel Paris (Kommentar) Nach langem Ringen ist das weltweite Klimaschutzabkommen von allen 195 beteiligten Staaten letzte Woche in Paris einstimmig beschlossen worden. Was wie eine glatte Erfolgsstory aussah, wurde von einigen ziemlich...
18.12.2015 - Frozine, 17.12.2015 – Am 25. November 2015 lud die Initiative Verkehrswende Jetzt! bestehend aus 17 Initiativen bzw. Organisationen aus OÖ zum Vortrag „Klimaschutz braucht Verkehrswende – auch in OÖ“ mit Universitätsprofessorin Dr.in...
16.12.2015 - 1) Greenpeace Sprecher Adam Pawloff erzählt über den gerade zu Ende gegangenen UN-Klimagipfel COP 21 in Paris. 2) Gemeinsame Pressekonferenz von Attac Österreich, Dreikönigsaktion, FIAN Österreich, Finance & Trade Watch und...
12.12.2015 - -In dieser Sendung stellen wir einige Netzwerkpartner des neuen Weltaktionsprogrammes der UNESCO vor: -Sabine Schleidt berichtet von SOL, einem Verein für Solidarität, Ökologie und Lebensstil; -Claudia Kinzl stellt die Umwelt und...
11.12.2015 - Am 5. Dezember beging man, während des Klimagipfels weitgehend unbemerkt, den Weltbodentag. Anlässlich dieses politischen Jahrestages, der vor allem Fragen der Raumplanung und Bodenpolitik behandelt, bringen wir Interviews mit Christian Gratzer...
07.12.2015 - 1. System Change not Climate Change! – Schritt 12 Weltweit gehen Hunderttausende auf die Straße. Denn, die internationale Klimapolitik steckt in der Sackgasse. Vom Klimagipfel in Paris können wir uns auch in diesem Jahr keine adäquaten...
04.12.2015 - Anlässlich der Klimakonferenz COP21 in Paris zeigt das Greenpeace Wien Freiwilligenteam den Film „Disruption“ von Kelly Nyks und Jared Scott. Freitag, 11. Dezember 2015 um 18:30 Den Trailer zum Film: https://vimeo.com/104429713 Die...
04.12.2015 - In diesen Tagen findet in Paris die UNO Weltklimakonferenz statt. Österreich ist wieder einmal in Punkto Klimaschutz beschämend weit hinten. Der Verkehr ist Österreichs größtes Klimaschutzproblem. Von allen Sektoren weist der Verkehr die...
01.12.2015 - Christian Aichmayr hat mit Frau Christine Pichler-Brix (Obfrau) und Lutz Rumetshofer (Geschäftsführer u. Bildungsreferent) der Öst. Berg- und KleinbäuerInnen ein Interview zum Thema Umweltschutz und Kliamwandel anlässlich der Pariser...