11.03.2022 - Warum flippen Menschen nicht öfter aus und warum kriegen wir alle unsere „Popsch“ nicht hoch? Ursula Knoll webt im Roman ein Beziehungsnetz zwischen sechs Frauen, die alle plötzlich gezwungen sind, einen entscheidenden Schritt zu tun.
23.11.2020 - Landwirtschaft im Kapitalismus – unvernünftig, unverträglich, unverbesserlich Die Landwirtschaft im Kapitalismus ist den meisten Menschen mehr oder weniger vertraut als eine Reihe von Skandalen, die durch die Presse geistern. Vor 20 Jahren...
22.10.2020 - Heute leben mehr Menschen in Sklaverei als je zuvor. Sie werden verschleppt und jeden Tag brutal ausgebeutet - in der Landwirtschaft, in Textilfabriken, in der Lebensmittelindustrie und im Sexgewerbe.
12.12.2015 - -In dieser Sendung stellen wir einige Netzwerkpartner des neuen Weltaktionsprogrammes der UNESCO vor: -Sabine Schleidt berichtet von SOL, einem Verein für Solidarität, Ökologie und Lebensstil; -Claudia Kinzl stellt die Umwelt und...
07.06.2014 - Die Ansprüche der EU auf die Ukraine: die Erweiterung der EU um großflächige Hinterhöfe, ohne Berücksichtigung der dortigen Bevölkerung. Wie die EU und die USA zum Sturz der Regierung beitrugen. Die Ukraine selbst als gespaltener Staat...
19.10.2010 - Plastic fantastic. Wie praktisch und komfortabel! Mit diesen Eigenschaften hat Plastik die Welt erobert. Heute werfen wir den Fokos auf die dunklen Seiten des Plastik. Sind Natur, Tier und Mensch unwiederbringlich im Kunststoffzeitalter gefangen?...
11.08.2009 - FROzine, am 11. August 2009 In der heutigen Sendung geht es um die Demonstration gegen eine Kandidatur der NVP bei den kommenden Landtagswahlen. Diese Partei ist vermehrt durch rechtsextemistische Äußerungen aufgefallen. Protestaktion gegen die...
30.05.2007 - nterview mit Helmut Adam – TransFair Helmut Adam, Geschäftsführer von TansFair Österreich, hat die Labelinitiative die ein Gütesiegel vergibt kurz vorgestellt. Das Siegel wird für fair gehandelte Waren wie zB Kaffee, Kakao, Schokolade...