30.07.2009 - 52 Radiominuten # Divensplitter Zu Gast die Linzer Künstlerin und Kulturarbeiterin Betty Wimmer – über ihre derzeitige Ausstellung im Kunstraum Goethestrasse, über Kunst- und Kulturakivismus und „Was ist eine Diva?“ #...
30.07.2009 - Diese Ausgabe widmet sich in einem Schwerpunkt dem Thema Arbeit und dem prekären Leben der Kreativen. Anlass dazu war die Konferenz „Prekäre Perspektiven? Zur sozialen Lage von Kreativen“ die am 22. und 23. Juni in der Urania Wien statt...
22.07.2009 - Angelika Jetzinger & Ernst Föttinger vom Treffpunktkulturverein Regau zu Gast im Studio! Ein Studiogespräch mit Klemens Pilsl und Birgit Pichler über die Herausforderung Freier Kulturarbeit in lokalen Kontexten und die konkrete Arbeit des...
07.07.2009 - Radio Tacheles – Ausgabe Nr. 9: Sommerfrische, Kulturarbeit und Außenstudio Radio Tacheles – das Magazin aus Vöcklabruck für Kultur, Gesellschaft und Musik: Johanna Ramacher und Richard Schachinger vom Kulturverein Sozialforum Freiwerk...
28.06.2009 - Ein Beitrag über die Kampagne der KUPF und des Nichtkommerziellen Rundfunks in OÖ. Interviews mit: – Stefan Haslinger, KUPF Geschäftsführung – Otto Tremetzberger, Nichtkommerzieller Rundfunk – Richard Schachinger,...
25.06.2009 - Die Freistadt Christiania, Kopenhagener Touristenattraktion und experimentieller Lebensort für fast 1000 Menschen soll (wieder einmal) geräumt werden. Dies nehmen wir zum Anlass und werfen in Kulturpolitik aktuell einen Blick hinter die...
23.06.2009 - In der 2. Sendung von FFIFTITU% in den Rubriken: In „aufgequeerlt“ 1) Iris Kästel im Interview zum Innovationstopf-Projekt „D’Lambatalerinnen“ – Glöcklerinnen in Ebensee. Wir diskutierten die Kontroversen um...
23.06.2009 - Anlässlich der Landtags- und Gemeinderatswahlen 2009 führt die Kulturplattform OÖ die Kampagne „Kulturarbeit muss zumutbar sein!“ durch. Nähere Infos unter: http://www.zumutungen.at
17.06.2009 - http://www.zumutungen.at Die KUPF startet eine weitere Kampagne, die sich mit den Rahmenbedingungen Freier Kultur- und Medienarbeit beschäftigt: Kulturarbeit muss zuMUTbar sein! Die Kampagne beginnt offiziell am 10. Juni, um 11.00 Uhr mit einer...
14.06.2009 - Gabrielle Keplinger ist Gründungsmitglied des Vereins „matrix“, eine Initative die sich für einen freien Community TV Sender in Linz einsetzt. Sie erklärt im Interview mit Pamlela Neuwirth warum die Kampagne für sie so wichtig ist.