08.04.2017 - FROzine wirft heute zunächst einen Blick auf die Rolle freier Radios in der Regionalentwicklung, wozu im März in Liezen eine Studie in Auftrag gegeben wurde. Im Interview widmen sich Kulturarbeiterin und -akivistin Julia Müllegger, Erich König...
12.12.2016 - Interview mit Fiona Sara Schmidt (leitende Redakteurin der an.schläge) über das Buch „Play Gender. Linke Praxis, Feminismus, Kulturarbeit“. Sie spricht über Ansprüche und Inhalte der Publikation und darüber, wie sich der antifeministische...
02.06.2014 - Am 4. und 5. Juni findet in Linz eine Konferenz über Ausschlüsse und Handlungsräume in der Migrationsgesellschaft statt. Was interessiert Jugendliche an Kunst-, Kultur- und Medienarbeit? Welche sozialen Ausschlüsse gibt es in diesem Bereich in...
14.06.2009 - Gabrielle Keplinger ist Gründungsmitglied des Vereins „matrix“, eine Initative die sich für einen freien Community TV Sender in Linz einsetzt. Sie erklärt im Interview mit Pamlela Neuwirth warum die Kampagne für sie so wichtig ist.
14.06.2009 - Simone Boria ist mit dem Radiobetrieb zweier oberösterreichischer freien Radios vertraut. Sie unterstützt Otto Tremetzberger im Rahmen der Kampagne und leitet die Aktivitäten im Bereich Medien. Michael Gams interviewte sie beim Auftakt der...
14.06.2009 - Otto Tremetzberger ist Geschäftsführer des Freien Radio Freistadt und tritt als Verterter des freien Rundfunkbereiches in Oberösterreich ( 4 freie Radios, 1 freier Community Sender in den Startlöcherm) im Rahmen der Kampagne auf. Er ist...
14.06.2009 - Richard Schachinger ist Projektleiter der umfangreichen Kampagne. Er erklärt in einem Interview mit Michael Gams seine Motivation, Strategien und Aktivitäten der Kampagne. www.zumutungen .at
14.06.2009 - Ein Interview mit Stefan Haslinger (Geschäftsführer der Kulturplattform OÖ) zum Kampagnenstart am 10. Juni 2009. Im Interview mit Pamela Neuwirth erklärt er die wesentlichen inhaltlichen Schwerpunkte der Kampagne und gibt einen Rückblick auf...
11.06.2009 - Pressekonferenz der anderen Art zum Kampagnenstart “ Kulturarbeit muss zuMUTbar sein“. Am Mittwoch den 10. Juni wurde Tacheles gesprochen: Prominente KulturtäterInnen, Stefan Haslinger (KUPF), Otto Tremetzberger (Vertreter des Freien...
Benachrichtigungen