21.02.2011 - Zur Person: Geboren 1958 in Graz, studierte Anglistik, Germanistik, Geschichte und Medienkunde. Ihre literarische Laufbahn begann 1982, zunächst als Mitherausgeberin der Literaturzeitschrift perspektive und als freie Mitarbeiterin der Zeitung...
09.12.2010 - Nikolaus Dimmel ist einer der profundesten Kenner des österreichischen Sozialsystems. Christian Holzer plaudert mit Nikolaus Dimmel über Armut, Teilhabe und Arbeit in Österreich, der Gast hatte jazzige Musik mit. Themen: top 3...
17.09.2010 - S.g. HörerInnen und Hörer, mein Name ist Bernd Schweeger, ich darf Sie zur Zusammenfassung einer Reihe „privater“ Diskussionsabende – etwas flapsig „thinktank“ – begrüßen. Einstiegsthema war: „Ist die momentane Studentenrevolte...
19.06.2010 - Ute Hofer vom Studiengang Physiotherapie interviewte Beate Ambichl, eine – Lektorin im Studienlehrgang Physiotherapie an der Fachhochschule St. Pölten zur Arbeit als PhysiotherpaeutIn mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Im zweiten Teil...
19.06.2010 - Live im Studio erzählt Gerhard Hönigl, der Leiter des künstlerischen Programms bei den Special Olympics 2010 in St. Pölten im Gespräch mit Studierenden des Lehrgangs Physiotherapie über die Eröffnungsfeier am 18. Juni 2010 für die bereits...
19.06.2010 - Ute Hofer vom Studienlehrgang Physiotherapie an der Fachhochschule interviewt Matthias Skorsch von der Sportunion Niederösterreich und im zweiten Teil der Sendung spricht sie mit Astrid Figl-Hertlein, der Leiterin des Studienlehrgangs...
19.06.2010 - Studierende des Lehrgangs Physiotherapie interviewten Michaela Stegner, einer Trainerin für therapeutisches Reiten. Im zweiten Teil besuchte Andreas Buschle die Tagesheimstätte St. Pölten, wo SportlerInnen und ihre BetreuerInnen über Boccia...
19.06.2010 - Ronny und Elisabeth Pfennigbauer erzählen im Gespräch mit Studierenden des Lehrgangs Physiotherapie an der Fachhochschule St. Pölten über ihre Erfahrungen mit Voltigieren – Ronny hat diese Sportart jahrelang praktiziert und als aktiver...
29.04.2010 - Ursula Liebing of Frau und Arbeit talks about Projekt MIdA , which offers a mentoring program for women with migrant backgrounds, and a training course for integration guides. We also have an interview discussion with Tobias Hammerle, from Gold...
15.04.2010 - Eine Radiosendung zum Thema Frauen, gutes Leben undWirtschaft von Erika Kirchweger, Ursula Nikodem-Edlinger-Holzinger und JudithTuder. Eine 2 jährige Auseinandersetzung im Rahmen des LehrgangsGeld und Leben der Katholischen Sozialakademie hat die...