13.06.2016 - Teil 2 der Aufzeichnung der Lesung vom 8.6.2016, im Avalon Kultur, www.avalonweb.at. Zum ersten Mal liegt eine Publikation vor, in der im KZ Mauthausen Ermordete nicht auf ihre statistische Größe und ihre Geburts- und Sterbedaten reduziert...
13.06.2016 - Teil 1 der Aufzeichnung der Lesung vom 8.6.2016, im Avalon Kultur, www.avalonweb.at. Zum ersten Mal liegt eine Publikation vor, in der im KZ Mauthausen Ermordete nicht auf ihre statistische Größe und ihre Geburts- und Sterbedaten reduziert...
11.03.2016 - Die spanische Arbeiterbewegung vom Bürgerkrieg bis zur „Transición“ (1936-1982). Diese Jahre prägten anarchistische, sozialistische und kommunistische AktivistInnen. Eine politische Geschichte der spanischen Linken. Verlag...
11.03.2016 - Anhand von Einzelfiguren greift die Autorin in diesem Erzählband wesentliche Themen unserer Zeit auf: Politische Systeme, begrenztes – grenzenloses Europa, Kapitalismus, Neoliberalismus – Sozialismus, menschliche Gier, der gewollte Rückzug...
11.03.2016 - Präzise und konzentriert erstellt Gösweiner ein Psychogramm aus dem Prekariat und erzählt vom Leben jenseits aller Sicherheiten, vom Bewusstsein einer neuen „verlorenen Generation“. Literaturverlag Droschl Beteiligte: Friederike Gösweiner...
13.10.2015 - Gemeinsam von und mit dem VS (Deutschland), der IG Autorinnen Autoren (Österreich) und dem AdS (Schweiz) gegen Fremdenfeindlichkeit und für Zivilcourage Mit Lesungen aus aktuellen literarischen Texten von: Imre Török (Allgäu/Berlin),...
10.09.2015 - Zwischen Wien, Hanoi und Leipzig erfährt die Journalistin Mira Valensky, dass das gute Image der Textilindustrie oft nur Schein ist. Folio Verlag Beteiligte: Eva Rossmann (Autor/in) Christian Berger (Redakteur/in) FFBM15, CHB
03.03.2015 - Küppers´ Ungustl ist der Krebs im Darm. Offen schildert sie nicht nur ihre persönliche Geschichte, sondern bezieht auch Stellung zum Gesundheitssystem und tritt für altersgerechtes Wohnen ein. Verlag: Langen-Müller Beteiligte: Topsy Küppers...
10.09.2014 - Lesung und Gespräch mit dem Autor Ernst Kaufmann über den Komponisten Bruno Granichstaedten und seine Lebensgeschichte. Beteiligte: Ernst Kaufmann (Autor/in) Christian Berger (Redakteur/in) ffbm14, CHB
10.09.2014 - Hofbauer analysiert das kapitalistische Wirtschaftssystem und zeigt die tagtäglichen Auswirkungen auf. Beteiligte: Hannes Hofbauer (Verleger/in) Herbert Gnauer (Redakteur/in) ffbm14, HG