24.10.2016 - Kurzbeschreibung Sie hören SpacefemFM – Frauenradio mit Auszügen aus dem queer feminisistischen “Feminismus und Krawall” – Protestcamp. Aktuell zu hören sind eine Ver-zahnung der beiden WS „Bözer Krawall“, mit Freude an Krach,...
27.09.2016 - aufgequeerlt Die fahrenden Händler*innen waren 2016 wieder mit dem Schiff St. Nikolaus auf dem Traunsee unterwegs. Heuer haben die Referent*innen ihre Impulsreferate rund um das Thema „grenzenloses Wissen“ gehalten. Brigitte...
07.10.2015 - …Museum? – so hieß das Ausstellungsprojekt lateinamerikanischer Künstler_innen, die im Weltmuseum „eine Ausgrabung der kolonialen Wunden“ vornahmen. Thematisiert werden Rassismus, Migration und strukturell wirksamer Kolonialismus...
15.12.2014 - maiz, das Autonome Zentrum von und für Migrantinnen, trauert weiter, hofft weiter, empört und kämpft sich weiter… Genau vor 20 Jahren, im Jahr 1994, begann maiz seine Arbeit und heuer 2014 hat die Organisation für diese Gelegenheit ein...
24.11.2014 - aufgequeerlt Equal Pay for Equal Work – the Role of Women in the Labor Market lautete der Titel eines Beitrages, beim 6. Workshop Österreichischer Feministischer Ökonom_innen (FemÖk), die am 30. Oktober an der Johannes Kepler Univesität...
01.07.2013 - Die Sendung beginnt mit einem Beitrag zum Internationalen Hurentag. Am 2. Juni 2013 lud maiz – Selbstorganisation von und für Migrantinnen – zu einer Spurensuche der Sexarbeit in Linz. Als Statdtfüherinnen traten auf: Luzenier Caixeta,...
14.09.2012 - Ästhetik des Ungehorsams Heute im FROzine: Studiogespräch mit den MAIZ-Aktivistinnen Marissa Lobo und Galia Stadlbauer-Baeva über das Projekt „Ästhetik des Ungehorsams“, sowie ein Interview mit der Journalistin Eva-Maria Bachinger...
25.07.2011 - Bildgalerie 120 Radiominuten von FIFTITU% 120 Radiominuten am 25. Juli 2011 von 18:00 – 20:00. Nein, die Radioredaktion hat sich keinen neuen Namen ersonnen, aber wir überziehen heute die Sendezeit um eine ganze Stunde. Soviel zum Thema...
01.06.2011 - FROzine, 01.06.2011 Festival der Regionen 2011 Das Festival der Regionen ist eines der profiliertesten zeitgenössischen Kulturfestivals in Österreich. Es findet seit 1993 alle zwei Jahre an wechselnden Orten in Oberösterreich statt und hat...
23.06.2009 - In der 2. Sendung von FFIFTITU% in den Rubriken: In „aufgequeerlt“ 1) Iris Kästel im Interview zum Innovationstopf-Projekt „D’Lambatalerinnen“ – Glöcklerinnen in Ebensee. Wir diskutierten die Kontroversen um...