03.07.2019 - Bildungspotenziale von Dekolonisierung und Emanzipation „Wie kann progressive Pädagogik reflexiv und intervenierend Impulse für gerechtere Verhältnisse und Bildungspraxen geben?“ Dies ist eine der zentralen Fragen, mit der sich das Buch...
21.10.2018 - ERRATUM: die erste Rednerin wird als Monika Salzer von den Omas gegen Rechts anmoderiert, es spricht jedoch die Künstlerin Stefanie Sourial! Eindrücke von der ersten großen Donnerstagsdemonstration im Jahr 2018, am 4. Oktober in Wien....
12.12.2017 - Zum Thema Wie wird hier gesprochen? haben sich Vlatka Frketić (Erwachsenenbildnerin und Forscherin), Rubia Salgado (Deutschlehrerin, Literaturwissenschaftlerin) und Persson Perry Baumgartinger (Lektor und Sprachforscher) am 28.11.2017 gemeinsam...
28.12.2015 - divensplitter Am 30. November 2015 wurde im Alten Rathaus zum achten Mal der Marianne.von.Willemer-Preis von der Stadt Linz vergeben. Der Preis versteht sich als Auszeichnung für hochwertige Arbeiten von Literatinnen und soll Frauen beim...
15.12.2014 - maiz, das Autonome Zentrum von und für Migrantinnen, trauert weiter, hofft weiter, empört und kämpft sich weiter… Genau vor 20 Jahren, im Jahr 1994, begann maiz seine Arbeit und heuer 2014 hat die Organisation für diese Gelegenheit ein...
30.01.2014 - Am 16. und 17. Jänner fand im Posthof ein Symposion mit dem Titel „Feministische Perspektiven. Standortbestimmungen und Zukunftsvisionen“ statt. Das Symposion wurde veranstaltet von FIFTITU% – Vernetzungsstelle für Frauen in Kunst und...
29.10.2013 - Begrüßung MiKA-Netzwerktagung und Vortrag von Rubina Salgado (maiz, Linz): “Das Sprechen und das hegemonial strukturierte Hören. Eine kritische Annäherung an das Thema Partizipation im Bereich Basisbildung und Deutsch als Zweitsprache in der...
26.10.2009 - * die häferlguckerin – Fordert die Quote in der Linzer Stadtkultursuppe. * DivenSpitter – zu Gast eine ganze Organisation, sie feiern diese Woche ihren 15. Jahrestag – alles andere als neutral. * aufgequeerlt – 15 Jahre maiz...
Benachrichtigungen