30.01.2020 - Ob jemand Chancen auf dem Arbeitsmarkt hat und wie hoch diese bewertet werden, ist alleinige Aufgabe der AMS-Betreuer*innen. Mit 1. Juli 2020 wird sich das österreichweit ändern. Anlässlich des europäischen Datenschutztages am 28. Jänner...
30.09.2019 - Ein Schwerpunkt zur Nationalratswahl in den Tagen direkt vor der Wahl. Heute dazu vom Freien Radio Salzkammergut sowie aus der FROzine-Redaktion. Jörg Stöger vom Freien Radio Salzkammergut spricht mit Ingrid Brodnig über den Wahlkampf im Netz,...
12.04.2018 - Ungekürzter Mitschnitt der Veranstaltung von Donnerstag 1. März 2018 19:30 im Metalab, Rathausstraße 6, 1010 Wien Live Moderation: Thomas Lohninger (@socialhack) Katarzyna Gruszka (WU Wien): „Platform capitalism in the making – the story of...
12.04.2018 - Zusammenfassung der Veranstaltung von Donnerstag 1. April 2018 19:30 im Metalab, Rathausstraße 6, 1010 Wien Live Moderation: Thomas Lohninger (@socialhack) Katarzyna Gruszka (WU Wien): „Platform capitalism in the making – the story of Uber“...
10.02.2016 - Zusammenfassung der Veranstaltung von Donnerstag 3. Februar 2016 im Metalab, Rathausstraße 6, 1010 Wien Vorträge: Sylvia Kuba (@skuba28) & Michael Heiling (@MichiHeiling): Online Arbeitsvermittlungsplattformen Martin Sramek (@MartinSramek):...
06.02.2016 - Ungekürzter Mitschnitt der Veranstaltung von Donnerstag 3. Februar 2016 im Metalab, Rathausstraße 6, 1010 Wien Vorträge: Sylvia Kuba (@skuba28) & Michael Heiling (@MichiHeiling): Online Arbeitsvermittlungsplattformen Martin Sramek...
05.03.2013 - Utl.: „Ich bin keine Feministin, aber …“ – Frauenpolitik vor neuen Herausforderungen (Radio Edit/Kurzfassung) 60 Min. / kein Bonustrack Über die Veranstaltungsreihe Feminismus in Theorie und Praxis Referentinnen: –...
09.08.2011 - Leben wir im Internet in einem rechtsfreien Raum? Wenn es um Konsumentenschutz, Datenschutz und die Verteidigung unserer Privatsphäre geht, machen uns Politiker und Minister gerne glauben, das Internet sei ein rechtsfreier Raum. Auf der anderen...
05.07.2011 - Erich Möchel, heute IT-Redakteur bei FM4 online beim ORF(vormals ORF-Futurezone), erzählt darin von der fortschreitenden Militarisierung des Internets, sprich moderne Kriegsführung, Terrorismus, Erpressung und ähnliche kriminelle Akte im Netz....
15.03.2011 - Aktuell sind die Schlagzeilen voll vom Erdbeben aus Japan und der drohenden atomaren Gefahr von Kernkraftwerken die zu explodieren drohen. Offiziell spielt man die Probleme herunter und dementiert Vergleiche mit Tschernobyl als nicht zulässig....