06.05.2019 - Nóra Teller und Michele Lancione über Housing Struggles in Rumänien und Ungarn Sozialer Wohnbau und Ausschlussmechanismen von diesem, Räumungen und der Kampf für das Recht auf Wohnen – die Soziologin Nóra Teller und der Ethnograph und...
04.05.2019 - Am 2. Mai, am „Tag nach der Arbeit“ – traf sich die do! Demo am Schwedenplatz um den Leistungsbegriff der Regierung auseinanderzunehmen. Bei der Auftaktkundgebung sprachen Alexandra Dorner und Michael Dorner über die Angriffe der Rechten...
03.05.2019 - 1. Mai 2019: SPÖ-Maiaufmarsch (Beitrag von Johanna Pauls) 1. Mai 2019: „Initiative Sommerpaket“ für die ganzjährige Öffnung der am 30. April geschlossene Notquartiere für Obdachlose (Beitrag von Christina Pichler) 1. Mai 2019: 20 Jahre...
18.04.2019 - 10 Jahre „Haus Sama“ für Wohnungslose Das Studiogespräch der April-Ausgabe ist dem 10-jährigen Bestehen des „Haus Sama“ gewidmet, einer Wiener Einrichtung für Wohnungslose: 40 Männer und 10 Frauen leben dort, und Hausleiterin...
10.03.2019 - „Es ist wieder Donnerstag“ hieß es auch am 21. Februar, wo unter dem Motto „Wohnen ist ein Menschenrecht – am Donnerstag und jeden Tag!“ die Donnerstagsdemonstration in die Wiener Josefstadt und schließlich nach Ottakring...
20.02.2019 - [Aus lizenzrechtlichen Gründen ist die Sendung leider nicht als Download verfügbar. Hier gehts zum Stream.] Am 20. Februar jährt sich zum 10. Mal der Tag der sozialen Gerechtigkeit. Ein Jubiläum – allerdings mit nur wenig Grund zum Feiern....
10.12.2018 - Im Gespräch mit Johannes Friedrich vom Netzwerk Wohnungssicherung des Vereins B29 in Steyr. Der ausgebildete Jurist spricht über seine konkrete Arbeit in der Delogierungsprävention und diskutiert offen über Wohnungs-und Obdachlosigkeit.
26.09.2018 - * An der Murkraftwerksbaustelle am Zaun gerüttelt und Anglage gegen Körperverletzung ausgefasst Gestern Dienstag, den 25.9. ging die Verhandlung wegen angeblicher Körperverletzug weiter. Ein Security-Mitarbeiter klagt Schmerzensgeld ein, weil...
26.09.2018 - Man sieht sie und gleichzeitig sieht man sie nicht: Obdachlose Menschen sind oft unsichtbar für den Rest der Welt. In der dokumentarischen Langzeitbeobachtung ZU EBENER ERDE werden einige von ihnen aus nächster Nähe porträtiert und ihr nahezu...
05.09.2018 - Aus den Augen, aus dem Sinn- bereits zum wiederholten Male werden die Probleme im Umgang mit Suchtkranken durch Verdrängen von einem Park zum nächsten gelöst- also nicht nachhaltig gelöst! Alkoholverbot, Schutzzonen, geforderte...