„Obdachlosigkeit kann jede/n treffen“

Podcast
Tatü tata et cetera
  • "Obdachlosigkeit kann jede/n treffen“
    56:57

Das könnte Sie auch interessieren

audio
57:05 Min.
Erste Hilfe Tipps und mehr
audio
27:30 Min.
10. Sendung "Lehrberuf, Events und vieles mehr..."
audio
49:53 Min.
Frauen.Literatur.Preis und Väterkarenz
audio
56:57 Min.
"VIP-Wortspende von „Turbobier“-Sänger und Mediziner Marco Pogo"
audio
56:57 Min.
"Obdachlose Menschen finden in ein selbstbestimmtes Leben zurück."

10 Jahre „Haus Sama“ für Wohnungslose

 

Das Studiogespräch der April-Ausgabe ist dem 10-jährigen Bestehen des „Haus Sama“ gewidmet, einer Wiener Einrichtung für Wohnungslose: 40 Männer und 10 Frauen leben dort, und Hausleiterin Margit Jelenko erzählt vom Alltag im „Haus Sama“ …

Die prominente Wortspende für unsere Sendung „Tatü tata et cetera – Samariterbund on air“ kommt diesmal vom Austropop-Urgestein Boris Bukowski, der sehr g’scheite Sachen zum Thema Zuwanderung und Integration sagt …

Im „Tatü tata“-Selfie berichtet Christoph Rockenbauer von technischen Herausforderungen beim Samariterbund …

Die Radio-Reportage widmet sich unseren Sozialmärkten – rund 10.000 Menschen in Wien sind berechtigt, dort einzukaufen. Außerdem gibt es auch Kaffee und gute Gespräche sowie Beratung zu aktuellen Gesundheits- und sozialen Themen  …

Und am Ende unserer Sendung macht uns Herr Hermes mit einem Lied von Helge Schneider wieder einmal eine riesige Freude …

 

Moderation: Georg Biron und Karola Binder

Studiotechnik: Nathalie Gross (Tonstudio noyz)

 

Musik von: Boris Bukowski, The Animals, Luciano Pavarotti, Helge Schneider u.a.

Schreibe einen Kommentar